Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit
Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit

Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Seelsorgeeinheiten und entwickle die Medien des Dekanats weiter.
  • Arbeitgeber: Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist eine engagierte Gemeinschaft mit einem Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Medienpräsenz in sozialen Netzwerken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pastoralreferent/in oder ähnliche Qualifikation sowie Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifikation mit der katholischen Kirche ist Voraussetzung; Bewerbungen bis 09.03.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für das Dekanat Ludwigsburg zum 01.09.2025, befristet für die Dauer von fünf Jahren, eine/n

Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit (Beschäftigungsumfang 50 %)

Ihre Aufgaben sind insbesondere

  • Sie beraten Seelsorgeeinheiten und Einrichtungen fachlich und unterstützen diese im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie entwickeln die Medien des Dekanats weiter.
  • Sie pflegen die Präsenz des Dekanats in verschiedenen Medien, u.a. in sozialen Netzwerken.

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pastoralreferent/in, Gemeindereferent/in oder Diakon und eine Zusatzausbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Kommunikation und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Erfahrung mit sozialen Medien
  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen
  • ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie beispielsweise Zusatzversorgung aus der ZVK und Zuschuss zum Jobticket
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation gemäß AVO-DRS.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/1/7 und Ihrer Konfession per E-Mail über bei uns ein. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Birgitta Negwer Telefon: 07141/961813 E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet Ihnen als Referent/-in für Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Ludwigsburg eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kreativen und engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und einer wertschätzenden Arbeitskultur, die die Identifikation mit der katholischen Kirche voraussetzt.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder Erfahrungen im Dekanat haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter, indem du eigene Projekte startest oder an bestehenden Initiativen teilnimmst. Das wird dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kreativität zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Kirche. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. So kannst du dein Wissen erweitern und dich als kompetente/r Ansprechpartner/in positionieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sammelst. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit

Fachliche Beratung
Öffentlichkeitsarbeit
Medienkompetenz
Soziale Medien
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Engagement
Erfahrung in der Medienentwicklung
Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart und das Dekanat Ludwigsburg informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pastoralreferent/in oder Gemeindereferent/in sowie deine Zusatzausbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit deutlich hervorhebst. Zeige auch deine mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich auf.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Dies könnte durch Projekte oder Erfolge in der Öffentlichkeitsarbeit geschehen.

Füge persönliche Informationen hinzu: Vergiss nicht, deine Konfession in der Bewerbung anzugeben, da dies eine Voraussetzung ist. Dies zeigt auch deine Identifikation mit der katholischen Kirche, was für die Diözese wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit parat hast. Überlege dir, wie du Seelsorgeeinheiten und Einrichtungen unterstützen würdest und welche kreativen Ansätze du in der Medienentwicklung einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen ist wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Identifikation mit der katholischen Kirche

Da die Identifikation mit der katholischen Kirche vorausgesetzt wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Werte und Überzeugungen mit der Mission der Diözese übereinstimmen. Zeige dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit in diesem Kontext.

Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Öffentlichkeitsarbeit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>