Werkstudent (m/w/d) Sozialplanung für Senioren und Inklusion (2025-024)
Werkstudent (m/w/d) Sozialplanung für Senioren und Inklusion (2025-024)

Werkstudent (m/w/d) Sozialplanung für Senioren und Inklusion (2025-024)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Wir suchen für den Fachbereich 3.1.2 – FQA, Senioren und Inklusion, Sachgebiet 3.1.2.2 – Sozialplanung für Senioren und Inklusion zum 01.04.2025 einen

Werkstudenten (m/w/d)

Kennziffer: 2025-024

Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeitszeitumfang von maximal 19,5 Wochenstunden während der Vorlesungszeit, ist bis zum Ablauf des Monats, in dem die schriftliche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungsleistung mitgeteilt wird, längstens jedoch bis zum 30.09.2025 befristet . Eine Verlängerung ist möglich. Die Tätigkeit wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet.

Bewerbungsende ist der 23.02.2025.

Ihr Einsatzbereich:

Wir sind ein engagiertes Team von 11 Mitarbeitenden, das sich leidenschaftlich der Sozialplanung im Landkreis München widmet. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung, Begleitung und Umsetzung von innovativen Konzepten, die darauf abzielen, Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Selbstbestimmung und Lebensqualität im Mittelpunkt stehen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die sozialen Bedingungen in unserem Landkreis nachhaltig zu verbessern.

Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (inhouse/extern), (Einladungen, Catering, Räumlichkeiten etc.)
  • Vorbereitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation und Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten
  • Mitwirkung beim Aufbau und Pflege eines eigenen Wiki-Bereichs, Digitalisierung von Unterlagen
  • Zusammenführung von Excellisten, Ermittlung von IST-Ständen in Zusammenarbeit mit Inklusion und Senioren
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Handlungsmaßnahmen, Ideen und Lösungen im Rahmen des Aktionsplans für Menschen mit Behinderungen/Beeinträchtigungen basierend auf theoretischem Wissen
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen vor Ort
  • Sammlung und Ausarbeitung von eigenen Formularen und Vorlagen

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Studiengänge Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Soziologie oder ein vergleichbarer Studiengang

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Leistungsbereitschaft
  • Lernbereitschaft und -fähigkeit
  • Organisationsfähigkeit

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • ausgeprägtes Interesse an Projektarbeit und Veranstaltungsorganisation (erste Erfahrungen wünschenswert)
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PPT)
  • ein hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • eine hohe Fähigkeit zum Networking

Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft:

  • erste Erfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement
  • Führerschein Klasse B

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage .

Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier .

Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landratsamt München HR Team

Werkstudent (m/w/d) Sozialplanung für Senioren und Inklusion (2025-024)
Landratsamt München
L
  • Werkstudent (m/w/d) Sozialplanung für Senioren und Inklusion (2025-024)

    München
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • L

    Landratsamt München

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>