Werkstudent (m/w/d) IT Security

Werkstudent (m/w/d) IT Security

Bayreuth Werkstudent Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Security Operation Centers und arbeite an Schwachstellenmanagement und Penetrationstests.
  • Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall ist ein führender Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und entwickle deine IT-Security-Kenntnisse weiter.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an IT-Security.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, die sich in einem zukunftsorientierten Bereich engagieren möchten.

Bausparkasse Schwäbisch Hall

Alles zum Thema Bausparen, Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung finden Sie bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG.

Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten Studierenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z.B. als Werkstudent (m/w/d) IT-Security.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  1. Du bist Teil des Teams Security Operation Center in den Bereichen Schwachstellenmanagement und Penetrationstest.
  2. Du unterstützt bei der Bewertung und Bearbeitung von priorisierten Schwachstellen wie Exploits und Zero-Days.
  3. Du wirkst mit bei der Durchführung von Penetrationstests und der Dokumentation von Maßnahmen.

Das bringst du mit:

  1. Du absolvierst derzeit ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. einen vergleichbaren Studiengang und möchtest dein Wissen im Bereich IT-Security weiter ausbauen.
  2. Du kannst Sachverhalte klar und verständlich kommunizieren und bringst eine gute Kommunikationsfähigkeit mit.
  3. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrung im Bereich IT-Security sammeln können und die Begriffe Schwachstelle, Exploit und CVSS sind für dich keine Fremdworte.
  4. Du bringst die Bereitschaft mit, dich mit technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und möchtest dich fachlich weiterentwickeln.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) IT Security Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Baufinanzierungsbranche spielt, sondern auch Studierenden die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich IT-Security zu sammeln. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten, um das Bauen und Wohnen nachhaltiger zu gestalten. Zudem profitieren unsere Werkstudenten von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer der führenden Finanzinstitutionen Deutschlands.
B

Kontaktperson:

Bausparkasse Schwäbisch Hall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) IT Security

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bausparkasse Schwäbisch Hall herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Hackathons. Diese Erfahrungen zeigen nicht nur dein Interesse an IT-Security, sondern helfen dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Bewerbung von Vorteil sind.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Security auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für die Position bei uns sehr wichtig ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Begriffen Schwachstelle, Exploit und CVSS an, um deine Kenntnisse überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) IT Security

Grundkenntnisse in IT-Security
Verständnis von Schwachstellenmanagement
Kenntnisse in Penetrationstests
Erfahrung mit Exploits und Zero-Days
Kenntnis des CVSS (Common Vulnerability Scoring System)
Analytisches Denken
Technische Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bausparkasse Schwäbisch Hall: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bausparkasse Schwäbisch Hall. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Bereich IT-Security zu erfahren.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Betone deine Erfahrungen im Bereich IT-Security und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Security Operation Center vorbereiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der IT-Security

Mach dich mit den grundlegenden Begriffen wie Schwachstelle, Exploit und CVSS vertraut. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für diese Konzepte hast und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Security demonstrieren. Das können Projekte, Praktika oder relevante Kurse sein, die du absolviert hast.

Kommunikationsfähigkeit zeigen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Du könntest beispielsweise einen komplexen Sicherheitsvorfall in einfachen Worten beschreiben, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Interesse an Weiterentwicklung betonen

Zeige deine Bereitschaft, dich mit technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und dich fachlich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Lernziele und wie du planst, deine Kenntnisse im Bereich IT-Security zu vertiefen.

Werkstudent (m/w/d) IT Security
Bausparkasse Schwäbisch Hall
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>