Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Verwaltungsteam in verschiedenen administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. ist ein engagierter Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines bedeutenden Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl kurzfristige als auch langfristige Unterstützung.
Der DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. hat rund 3.000 fördernde Mitglieder in 4 Ortsvereinen und über 250 ehrenamtliche Helfer/-innen in allen Bereichen des Roten Kreuzes. Er betreibt mit seinen hauptamtlichen Mitarbeitern/-innen unter anderem ein Alten- und Pflegeheim, eine Sozialstation, den Hausnotruf, fünf Kindertageseinrichtungen und einen Rettungsdienst/Krankentransport.
Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams suchen wir kurzfristig oder später eine/n
kfm Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit
#J-18808-Ljbffr
Kfm. Mitarbeiter Arbeitgeber: DRK Nordrhein gGmbH
Kontaktperson:
DRK Nordrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfm. Mitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Programme des DRK-Kreisverbands Leverkusen e.V. Das Verständnis der Organisation und ihrer Werte wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit ehrenamtlichen Helfern zu beantworten. Diese Fähigkeiten sind in einem sozialen Umfeld wie dem DRK besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Mitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Leverkusen e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und hebe Fähigkeiten hervor, die für die Verwaltungstätigkeiten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team des DRK-Kreisverbands Leverkusen e.V. bieten kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Nordrhein gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den DRK-Kreisverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den DRK-Kreisverband Leverkusen e.V. informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und zeige dein Interesse an der Organisation und ihren Werten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Verwaltungsteam gearbeitet hast. Dies könnte die Bearbeitung von Dokumenten, die Kommunikation mit Mitgliedern oder die Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der DRK-Kreisverband auf die Zusammenarbeit im Team angewiesen ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen im Team sind immer gut.