Teamassistenz m/w/d (16,5 Stunden)

Teamassistenz m/w/d (16,5 Stunden)

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our counseling team by managing appointments and communication with clients.
  • Arbeitgeber: Join a supportive organization focused on helping individuals in challenging life situations.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with attractive pay, social benefits, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a positive and appreciative culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and a modern office environment await you!

Die Besetzung der Stelle kann ab sofort im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung von drei halben Tagen vormittags oder nachmittags bis zu 16,50 Stunden erfolgen.

Das sind Sie

Sie verfügen über eine geeignete abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung und sind aufgeschlossen für Menschen in schwierigen und besonderen Lebenssituationen. Sie treten auch in anspruchsvolleren sozialen Situationen sicher und freundlich auf und können Ihre Kommunikationsstärke auch am Telefon oder via E-Mail zur Geltung bringen. Sie arbeiten strukturiert auf Lösungen hin und zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Selbst- und Zeitmanagement aus. Die sichere Anwendung der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus zeigen Sie Bereitschaft und Interesse an einer speziellen Weiterbildung zur Teamassistentin für die Erziehungsberatung (bke).

Stellenprofil

  • Als Teamassistent*in übernehmen Sie (gemeinsam mit einer weiteren Teilzeitkraft) eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Rolle an der Schnittstelle zwischen unseren Beratungsfachkräften und den ratsuchenden Menschen.
  • Sie pflegen den Kontakt mit den Ratsuchenden (telefonisch, persönlich und schriftlich) im Kontext von Anmeldung und Terminvergabe und informieren über die grundlegenden Abläufe an der Beratungsstelle.
  • Sie pflegen eine positive Beziehung zu unseren Kooperationspartner*innen und erarbeiten sich eine Wissensbasis zu anderen Einrichtungen der psychosozialen Versorgung in und um Augsburg.
  • In der Verwaltung übernehmen Sie neben allgemeinen administrativen Tätigkeiten auch die Pflege der statistischen Erfassung unserer Beratungstätigkeiten.
  • In Absprache mit den Mitarbeitenden vor Ort ist eine flexible Gestaltung bzw. Verteilung der Arbeitszeit möglich. Unsere Beratungsstelle hat Telefonkernzeiten Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

Wir bieten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach Tarif AVR (unbefristeter Vertrag),
    umfangreiche Sozialleistungen inkl. Absicherung mit Betriebsrente.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • PC-Arbeitsplatz in einer modernen Büroumgebung, intensive Einarbeitung.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Lucia Beier
Teamassistentin KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Telefon: 0821 455 410-0

#J-18808-Ljbffr

Teamassistenz m/w/d (16,5 Stunden) Arbeitgeber: KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land

Die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung bietet Ihnen als Teamassistenz m/w/d nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Offenheit und Zusammenarbeit setzt. In einem modernen Büro in Augsburg profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
K

Kontaktperson:

KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz m/w/d (16,5 Stunden)

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsstärke! Da die Stelle viel Kontakt mit Ratsuchenden erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du am Telefon oder per E-Mail Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die psychosoziale Versorgung in Augsburg. Ein gutes Verständnis der verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote wird dir helfen, eine positive Beziehung zu Kooperationspartner*innen aufzubauen und Ratsuchenden gezielt weiterzuhelfen.

Tip Nummer 3

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Stelle erfordert Interesse an einer speziellen Weiterbildung zur Teamassistentin für die Erziehungsberatung. Zeige, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 4

Nutze die flexiblen Arbeitszeiten zu deinem Vorteil. Überlege dir, wie du deine Zeit optimal managen kannst, um sowohl den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden als auch deine persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Flexibilität ist hier ein großer Pluspunkt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz m/w/d (16,5 Stunden)

Kaufmännische Ausbildung
Kommunikationsstärke
Freundliches Auftreten
Selbstmanagement
Zeitmanagement
Strukturierte Arbeitsweise
Microsoft Office Kenntnisse
Interesse an Weiterbildung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen
Verwaltungskompetenz
Statistische Erfassung
Beziehungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Teamassistenz wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Zeigen Sie, dass Sie aufgeschlossen sind und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante berufliche Erfahrungen und Ihre kaufmännische Ausbildung hervor. Vergessen Sie nicht, Ihre Kenntnisse in Microsoft Office zu erwähnen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereiten Sie sich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Ihrer Kommunikationsstärke und Ihrem Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Eignung für die Rolle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land vorbereitest

Bereite dich auf soziale Situationen vor

Da die Stelle eine Interaktion mit Menschen in schwierigen Lebenslagen erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Situationen umgegangen bist. Zeige deine Empathie und Kommunikationsstärke.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Erzähle von Erfahrungen, in denen du dein Selbst- und Zeitmanagement unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Aufgaben strukturiert angegangen bist.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Da die sichere Anwendung von Microsoft Office erwartet wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Tools effektiv genutzt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Informiere dich über die spezielle Weiterbildung zur Teamassistentin für die Erziehungsberatung und teile deine Motivation mit, diese Möglichkeit zu nutzen.

Teamassistenz m/w/d (16,5 Stunden)
KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>