Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop applications for agricultural machinery and commercial vehicles, focusing on innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join the KRONE Group, a leader in agricultural technology with a commitment to innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a growth-oriented industry with opportunities for personal and professional development.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with web technologies and software development.
- Andere Informationen: Participate in certified training programs and enjoy a family-like company culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
MEHR AUFGABENVIELFALT FÜR DICH
- Entwicklung von Anwendungen für Entwicklungs-, Produktions- und Serviceprozesse unserer Landmaschinen und Nutzfahrzeuge in der KRONE Gruppe
- Konzeption, Design und Implementierung von Entwicklungsumgebungen und Werkzeugen für andere Softwareentwickler
- Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
- Durchführung von Code-Reviews, Debugging und Performance-Optimierung
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Entwicklungsumgebungen sowie das Einbringen innovativer Ideen und neuer Technologien
MEHR KOMPETENZ FÜR UNS
- Abgeschlossenes Studium (Uni/ FH) im Bereich Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine auf anderem Wege erworbene, vergleichbare Qualifikation
- Know-how in Web-Technologien und Plattformen (z.B. Flutter, Ionic) und modernen Architekturansätzen (u.a. Microservices, Serverless Computing)
- Erfahrung mit gängigen Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio Code, IntelliJ, Eclipse oder ähnlichen Tools
- Erfahrung in der Add-On/Plug-In und Framework Entwicklung
- Erfahrung in der Entwicklung sicherer und moderner Services unter Verwendung von z.B. Spring Boot
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich Entwicklungsumgebungen
- Hohes Maß an Engagement, sowie strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DU UND DEIN NEUES ARBEITSUMFELD
- Arbeit im Team mit modernsten Technologien
- Eine umfangreiche Einarbeitung sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Teilnahme an zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wachstumsstarken Branche
- Engagierte Kollegen, die ihr Wissen gerne weitergeben
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flachen Hierarchien und eine familiäre Unternehmenskultur sowie offene und direkte Kommunikationswege
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Bike-Leasing
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Diagnoseframework Arbeitgeber: KRONE GROUP
Kontaktperson:
KRONE GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Diagnoseframework
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der KRONE Gruppe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Web-Technologien wie Flutter und Ionic. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Entwicklungsumgebungen und Tools wie Visual Studio Code oder IntelliJ zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und deren Herausforderungen zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern betreffen. Betone, wie du maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, um die Bedürfnisse deines Teams zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Diagnoseframework
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die KRONE Gruppe. Betone deine Erfahrungen mit Web-Technologien und Entwicklungsumgebungen, die für die Position relevant sind.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in modernen Architekturansätzen und Entwicklungswerkzeugen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und der Stil professionell bleibt. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRONE GROUP vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Flutter, Ionic und Spring Boot. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Entwicklungsumgebungen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.