Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle innovative IT-Lösungen für die Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Marktführendes pharmazeutisches Handelsunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arzneimittelversorgung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in ERP-Systemen und Programmierung.
- Andere Informationen: 29 Urlaubstage und ein kostenloser Mitarbeiterparkplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches pharmazeutisches Handelsunternehmen und langjähriger Marktführer. Wir importieren Arzneimittel aus Ländern der EU und vertreiben sie an den pharmazeutischen Großhandel sowie an Apotheken. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zu einer kostengünstigen Arzneimittelversorgung.
Als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Standort in Merzig bieten wir seit über 40 Jahren mehr als 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, z.T. schon in der zweiten Generation, sowohl zukunftssichere und interessante Arbeitsplätze als auch gute Einkommensmöglichkeiten.
Für unsere Abteilung IT-Entwicklung suchen wir am Standort in Merzig zur Unterstützung in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler (m/w/d)!
Aufgaben
- Sie analysieren Anforderungen und erarbeiten Konzepte zur IT-Unterstützung von Prozessen in den Bereichen Einkauf, Fertigung Lagerverwaltung, Auftragskommissionierung und Versand.
- Sie setzen Konzepte um, indem Sie das ERP-System Oracle JD Edwards EnterpriseOne um neue Anwendungen erweitern oder vorhandene anpassen.
- Sie entwickeln Schnittstellen zu anderen IT-Systemen.
- Sie arbeiten eng mit den Fachabteilungen zusammen, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
- Die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Lösungen stellen Sie durch Tests und Optimierungen sicher.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Softwareentwicklung für ERP-Systeme
- Erfahrung mit Datenmodellierung
- Mehrjährige Erfahrung mit Programmierung – vorzugsweise in C# oder C++
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit einer strukturierten Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens C1-Niveau
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen Teams an unserem innovativen Standort Merzig zu sein
- Ein sehr attraktives Vergütungspaket u. a. mit leistungsbezogener Jahresvergütung
- Flache Hierarchien und bedarfsorientierte Personalentwicklungsmöglichkeiten
- 29 Urlaubstage pro Jahr und die Möglichkeit von Gleitzeitausgleich
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch individualisierbare Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum temporären Arbeiten im Home-Office
- Eine Kantine mit regionaler und gesundheitsorientierter Speisenauswahl zu günstigen Mitarbeiterpreisen
- Kostenloser Mitarbeiterparkplatz
Werden Sie Teil unseres führenden pharmazeutischen Unternehmens in Merzig als Softwareentwickler (m/w/d). Gestalten Sie die Zukunft der Arzneimittelversorgung mit innovativen Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
kohlpharma HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens an Softwareentwickler. Verstehe, welche Technologien und Programmiersprachen, wie C# oder C++, besonders gefragt sind und bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu gewinnen, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösungsansätze übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit ERP-Systemen, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das pharmazeutische Handelsunternehmen und dessen Rolle im Markt. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit ERP-Systemen und Programmiersprachen wie C# oder C++.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit hervorhebst. Erkläre, wie du zur Verbesserung der IT-Prozesse im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar ersichtlich sind. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit den Fachabteilungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kohlpharma vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Da es sich um ein pharmazeutisches Handelsunternehmen handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung der Arzneimittelversorgung verstehst und wie deine Rolle als Softwareentwickler dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu C# oder C++, da dies die bevorzugten Programmiersprachen sind. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Lösungsprozesses zu erklären.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das IT-Team bewältigt, und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.