Personalfachfrau / Personalfachmann
Personalfachfrau / Personalfachmann

Personalfachfrau / Personalfachmann

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage HR and payroll administration using SAP HCM and support the employee life cycle.
  • Arbeitgeber: Join the passionate HR team at the University of Bern, dedicated to creating an inspiring workplace.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, university discounts, and a vibrant work environment in Bern.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team that values growth, communication, and positive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Commercial training with HR experience; strong organizational skills and excellent communication in German required.
  • Andere Informationen: Apply by March 17, 2025, and take the next step in your career!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

100 %

Personal- und Gehaltsadministration

Anstellungsbeginn: ab sofort oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Bern

Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden, das gemeinsam Grosses bewegt? Die Personalabteilung der Universität Bern setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, die Universität zu einem inspirierenden Arbeitsort für alle zu machen. Wir leben eine wertschätzende Kultur, fördern ein positives Arbeitsklima und bieten Raum für persönliches Wachstum und Weiterentwicklung von allen Mitarbeitenden.

Wenn Sie kommunikativ, motiviert und bereit sind, aktiv mitzugestalten und unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

  1. Verarbeiten der Personalgeschäfte aus den dezentralen Einheiten mittels SAP HCM
  2. Unterstützen und Begleiten der dezentralen Einheiten entlang des Employee-Life-Cycle
  3. Fachliche Unterstützung in sämtlichen Fragen zu Sozialversicherungen und Quellensteuern
  4. Prüfen der Personalgeschäfte unter Berücksichtigung der Personalgesetzgebung
  5. Übernahme des Spezialgebietes Quellensteuer. Ansprechpartnerin für den Arbeitsbereich Quellensteuern für die externen und internen Anspruchsgruppen
  6. Aktive Mitgestaltung des Prozesses und der Zusammenstellung der Informationsmittel zum Bereich Quellensteuern
  7. Mitarbeit in Projekten

Ihr Profil

  1. Kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Human Resources und Quellensteuer
  2. Weiterbildung als Personalassistentn / Personalassistent oder HR Fachmann / Fachfrau von Vorteil
  3. Erfahrung in Personal- und Gehaltsadministration, gute Kenntnisse der Sozialversicherungen
  4. Organisationstalent, hohe Selbständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an Teamarbeit
  5. Ausgeprägte kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  6. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil
  7. Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools, idealerweise Erfahrung mit CMS

Sie erwartet

  1. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Herzen von Bern (nahe Bahnhof)
  2. Selbständige, verantwortungsvolle Tätigkeit
  3. Mitarbeit in einem engagierten und coolen Team
  4. Flexibles Arbeiten mit Homeoffice und Jahresarbeitszeit
  5. Vergünstigungen der Universität (Sport, Weiterbildung, Bibliotheken, Mensen)
  6. Anstellung nach kantonalen Richtlinien

Bewerbung und Kontakt

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Olja Lisanin, Bereichsleiterin Personal- und Gehaltsadministration, gerne zur Verfügung, E-Mail

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (

PDF-Dokument

) per E-Mail bis zum

17.03.2025

Rechtliche Hinweise

Jetzt bewerben #J-18808-Ljbffr

Personalfachfrau / Personalfachmann Arbeitgeber: Universität Bern

Die Universität Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Bern bietet. Mit einer wertschätzenden Kultur, flexiblen Arbeitsmodellen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam Großes bewegt und profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen sowie einem positiven Arbeitsklima.
Universität Bern

Kontaktperson:

Universität Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalfachfrau / Personalfachmann

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Personalabteilung oder im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Universität Bern und ihre Kultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein inspirierender Arbeitsort zu sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personal- und Gehaltsadministration vor, insbesondere zu Sozialversicherungen und Quellensteuern. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Bestimmungen kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle eine ausgeprägte kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalfachfrau / Personalfachmann

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Human Resources
Kenntnisse in der Personal- und Gehaltsadministration
Fachwissen zu Sozialversicherungen
Erfahrung mit Quellensteuern
Kenntnisse in SAP HCM
Organisationstalent
Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Englischkenntnisse von Vorteil
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrung mit digitalen Tools und CMS

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Personal- und Gehaltsadministration sowie Kenntnisse in Sozialversicherungen hervor.

Dokumente im richtigen Format: Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen, wie in der Ausschreibung gefordert. Überprüfe, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Personaladministration vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Personal- und Gehaltsadministration zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere im Zusammenhang mit Sozialversicherungen und Quellensteuern.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Universität Bern legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Universität Bern

Zeige dein Interesse an der Universität Bern, indem du dich über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Personalfachfrau / Personalfachmann
Universität Bern
Universität Bern
  • Personalfachfrau / Personalfachmann

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Universität Bern

    Universität Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>