Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und sorge für einen reibungslosen Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und eine Willkommensprämie von 1.500 € nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die medizinische Grundversorgung in einer einzigartigen Umgebung im UNESCO-Weltkulturerbe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Weiterbildung in Notfallpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und Wohnmöglichkeiten an verschiedenen Standorten sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Funktionsbereichsleitung (m/w/d) ZNA, Zentrale Notaufnahme, Vollzeit, Heilig Geist Boppard
Über uns
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Krankenhaus Heilig Geist in Boppard liegt im UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal und stellt die medizinische Grundversorgung der Region sicher. Neben akuten Notfällen werden vor allem häufige Erkrankungen behandelt und weit verbreitete Operationen vorgenommen.
Wir bieten Ihnen ab sofort in der Zentralen Notaufnahme am Standort Heilig Geist in Boppard eine Perspektive als:
Funktionsbereichsleitung Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische und pflegefachliche Leitung der Abteilung
- Sicherstellung des Pflegeprozesses unter gesetzlichen, fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
- Erstellung des Dienst- und Urlaubsplanes
- Führung und Anleitung der nachgeordneten Mitarbeitenden
- Förderung der Teambildung und -entwicklung
- Kooperative Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und den anderen Fachabteilungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und abgeschlossene Weiterbildung Notfallpflege nach DKG
- Weiterbildung zur Stations- und Funktionsabteilungsleitung wird nicht zwingend vorausgesetzt, aber die Bereitschaft diesen zu absolvieren. Gerne auch erste Führungserfahrung. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Führungsqualitäten
- Flexibilität, Belastbarkeit, Motivationsfähigkeit sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an der verantwortlichen Mitarbeit bei der Optimierung der internen Prozesse und Dokumentationen
- Kommunikationstalent, Teamfähigkeit sowie Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
- Hohe EDV-Affinität mit sehr guten Kenntnissen in MS Office Anwendungen
- Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, sowie innovatives Denken
- Identifikation mit unserem Unternehmen und Freude an einer verantwortungsvollen Position
Unser Angebot:
- Sicherheit : unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD-K
- Flexibilität & Vereinbarkeit : flexible Arbeitszeitmodelle
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung : Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg : 1.500 € Willkommensprämie nach der Probezeit, 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge : verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile : Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten : Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHDLC Personal & SozialesBewerbermanagement
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne könnenSie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
Kemperhof
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Telefon: 0261 499-0
Telefax: 0261 499-2000
E-Mail:
Ev. Stift St. Martin
Johannes-Müller-Straße 7
56068 Koblenz
Telefon: 0261 137-0
Telefax: 0261 137-1234
E-Mail:
St. Elisabeth Mayen
Siegfriedstraße 20 + 22
56727 Mayen
Telefon: 02651 83-0
Telefax: 02651 5806
E-Mail:
Heilig Geist
Dr. Heinz Maurer Platz 2
56154 Boppard
Telefon: 06742 101-0
Telefax: 06742 101-6609
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Funktionsbereichsleitung (m/w/d) ZNA, Zentrale Notaufnahme, Vollzeit, Heilig Geist Boppard Arbeitgeber: COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE
Kontaktperson:
COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsbereichsleitung (m/w/d) ZNA, Zentrale Notaufnahme, Vollzeit, Heilig Geist Boppard
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zur Optimierung der Prozesse zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Kommunikationstalent, um während des Interviews eine offene und kooperative Atmosphäre zu schaffen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Funktionsbereichsleitung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Affinität, indem du dich mit den gängigen MS Office Anwendungen vertraut machst und eventuell sogar Beispiele für deren Anwendung in deinem bisherigen Berufsleben nennst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsbereichsleitung (m/w/d) ZNA, Zentrale Notaufnahme, Vollzeit, Heilig Geist Boppard
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und die Zentrale Notaufnahme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Funktionsbereichsleitung in der ZNA zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen in der Notfallpflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in der Stations- und Funktionsabteilungsleitung darlegst. Zeige, wie du zur Teambildung und -entwicklung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Funktionsbereichsleitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über den Pflegeprozess
Stelle sicher, dass du die gesetzlichen, fachlichen und qualitätsrelevanten Aspekte des Pflegeprozesses gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Zentralen Notaufnahme umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Die Förderung der Teambildung ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und wie du Teamdynamiken verbessert hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da hohe EDV-Affinität gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in MS Office Anwendungen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast.