Informatiker / Medizininformatiker (m/w/d)
Informatiker / Medizininformatiker (m/w/d)

Informatiker / Medizininformatiker (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to integrate nephrotoxicity data and develop machine learning infrastructure.
  • Arbeitgeber: Be part of the DIZ Jena, a leader in medical data integration and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time work, professional development support, and opportunities for further education.
  • Warum dieser Job: Work at the intersection of informatics and clinical research, making a real impact on patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in informatics or related fields and programming experience in Java, Python, or similar.
  • Andere Informationen: This position is project-based until October 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STELLENBESCHREIBUNG

Im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes PRETTY zur personalisierten Vorhersage der Toxizität bei Transplantationen durch föderiertes Lernen aus Daten, Expertenurteilen und Patientenperspektiven sucht die Klinik für Innere Medizin II / das Datenintegrationszentrum (DIZ Jena) einen Medizininformatiker (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung für die Mitwirkung bei der Integration von routinemäßig erhobenen Daten zur Nephrotoxizität.

Das Sind Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung von projektbezogenen Schnittstellen für die Integration von Nephrotoxizitätsdaten und klinischen alloHZT-Daten in einem interoperablen Datenformat in das DIZ Jena
  • Etablierung einer prospektiven Integration von PRO-Daten in das DIZ Jena
  • Aufbau und Betrieb neuer Infrastruktur für maschinelles Lernen am DIZ Jena

Darauf Kommt Es Uns An

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Fachinformatik), Hochschulstudium der Informatik, Medizininformatik, Bioinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in objektorientierter Programmierung (z.B. Java-basierte Frameworks, JavaScript, Python)
  • Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken sowie Kenntnisse in NoSQL-Datenbanken (z.B. Key-Value-Datenbanken, Graph-Datenbanken)
  • Kompetenzen in modernen Web-Technologien (z.B. SOAP und RESTful Webservices), Datenformaten (z.B. JSON, XML und YAML) und Sicherheitsmechanismen (z.B. OAuth und OpenID Connect)
  • Kenntnisse von technischen Standards (z.B. HL7 FHIR, IHE) sowie Klassifikationssystemen (z.B. SNOMED CT) aus der medizinischen Fachdomäne von Vorteil
  • Kenntnisse in mathematisch-statistischer Programmierung (z.B. MATLAB, R, SPSS, SAS, Python) wünschenswert

Wir Bieten Ihnen Noch Mehr

  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Medizininformatik, Datenwissenschaften und klinischer Forschung
  • umfassende Einarbeitung in medizinische Dateninfrastrukturen und Interoperabilität medizinischer Daten durch das Datenintegrationszentrum des UKJ
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenzen, Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion) in Zusammenarbeit mit dem Institut für medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften (IMSID) des UKJ

Kennziffer: DM01/2025

  • Befristet im Rahmen eines Projektes bis 31.10.2026.

#J-18808-Ljbffr

Informatiker / Medizininformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena

Die Klinik für Innere Medizin II und das Datenintegrationszentrum (DIZ Jena) bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Medizininformatik und klinischer Forschung. Mit umfassenden Einarbeitungsprogrammen, Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung sowie der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation, schaffen wir ein förderliches Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Teams in einer inspirierenden Umgebung, die sich der Verbesserung der Patientenversorgung durch moderne Datenintegration widmet.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker / Medizininformatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Medizininformatik arbeiten oder sogar bei uns im DIZ Jena. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizininformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unser Projekt PRETTY einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf objektorientierte Programmierung und Datenbanken beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen mit Java, Python oder relationalen Datenbanken zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Medizininformatik und klinischer Forschung. Erkläre, warum dir die Integration von Nephrotoxizitätsdaten wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker / Medizininformatiker (m/w/d)

Objektorientierte Programmierung
Java-basierte Frameworks
JavaScript
Python
Relationale Datenbanken
NoSQL-Datenbanken
Key-Value-Datenbanken
Graph-Datenbanken
Moderne Web-Technologien
SOAP und RESTful Webservices
Datenformate (JSON, XML, YAML)
Sicherheitsmechanismen (OAuth, OpenID Connect)
Technische Standards (HL7 FHIR, IHE)
Klassifikationssysteme (SNOMED CT)
Mathematisch-statistische Programmierung (MATLAB, R, SPSS, SAS)
Interoperabilität medizinischer Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und Datenbanken zur Position passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien und Programmiersprachen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über das BMBF-geförderte Projekt PRETTY und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der personalisierten Vorhersage der Toxizität bei Transplantationen verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung, relationalen Datenbanken und modernen Web-Technologien zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Fragen zur Integration von Daten stellen

Zeige dein Interesse an der Integration von Nephrotoxizitätsdaten und PRO-Daten. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team bei der Umsetzung dieser Schnittstellen sieht, und bringe eigene Ideen ein, wie man diese meistern könnte.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Position an der Schnittstelle zwischen Medizininformatik, Datenwissenschaften und klinischer Forschung liegt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Informatiker / Medizininformatiker (m/w/d)
Universitätsklinikum Jena
U
  • Informatiker / Medizininformatiker (m/w/d)

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • U

    Universitätsklinikum Jena

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>