Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose and repair high-voltage components in vehicles with cutting-edge technology.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Karlskron/Brautlach focused on automotive innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy full-time hours, hands-on experience, and opportunities for further training.
- Warum dieser Job: Be part of a thrilling field where your skills make a real impact on vehicle safety and performance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a Kfz-Mechatroniker and further education in high-voltage technology.
- Andere Informationen: Send your application via email with your earliest start date and salary expectations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Karlskron/Brautlach suchen wir ab sofort, in Vollzeit, einen Hochvolttechniker / Hochvoltexperte (m/w/d), mit Benzin und Elektrizität im Blut.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von komplexen Fehlerdiagnosen an Hochvoltkomponenten und an elektrischen oder elektronischen Systemen im Fahrzeug
- Herstellung der Spannungsfreiheit mithilfe des Fahrzeugdiagnosetesters durch zertifizierte Messung
- Einbau von technischer Zusatzausstattung und Zubehör (z.B. Multimediasystemen, Anhängerkupplungen, Standheizungen)
- Anspruchsvolle Wartungs-, Instandhaltungs-, und Reparaturarbeiten an Kundenfahrzeugen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Weiterbildung zum Hochvolttechniker bzw. -experten (m/w/d)
- Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeug- und Diagnosetechnik
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Engagement und hohe Weiterbildungsbereitschaft
- Organisations-, Problemlösungs- und Teamfähigkeit
Sie wollen mit anpacken? Perfekt! Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf genügt) per E-Mail an mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung auch gerne die nachstehende Eingabemaske.
Vorname *
Nachname *
Stellenausschreibung *
Ihre Nachricht*
Bewerbungsunterlagen Max. Dateigröße – 6MB. Erlaubt ist PDF, ZIP, JPG oder JPEG.
#J-18808-Ljbffr
Hochvolttechniker / Hochvoltexperte (m/w/d) Arbeitgeber: Autohausb13
Kontaktperson:
Autohausb13 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochvolttechniker / Hochvoltexperte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar Kontakte zu uns haben. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochvolttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du bereits erworben hast oder erwerben möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochvolttechniker / Hochvoltexperte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und Weiterbildung sowie eventuell weitere Dokumente, die deine Qualifikationen belegen.
Anschreiben verfassen: Obwohl in der Ausschreibung ein Lebenslauf genügt, kann ein kurzes Anschreiben deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreichen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Hochvolttechnikers bist.
Eingabemaske nutzen: Nutze die bereitgestellte Eingabemaske für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Felder auszufüllen und deine Nachricht klar und präzise zu formulieren.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohausb13 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Hochvoltkomponenten und Diagnosetechniken unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die selbstständig und gewissenhaft arbeiten können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.