Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in advocacy for people with disabilities and support equal opportunities.
- Arbeitgeber: Join the City of Mölln, dedicated to improving lives for individuals with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Receive a monthly compensation of 275€ for your volunteer efforts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while gaining valuable experience and skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a person with disabilities or have relevant experience; strong communication skills are essential.
- Andere Informationen: This is a three-year volunteer position with selection by the city council.
Stellenangebot ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Die Stadt Mölln möchte zum nächst möglichsten Zeitpunkt die Stelle einer/eines
ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
neu besetzen. In der Stadt Mölln leben Menschen mit den unterschiedlichsten Arten von Behinderungen und Einschränkungen. Diese sind nicht immer für Außenstehende erkennbar. Dennoch birgt das Leben im Alltag ungeahnte Probleme und stellt so manche Betroffene vor scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Wenn Sie dafür sorgen möchten, dass diese Probleme wahr- und ernstgenommen werden und die Politik und Stadtverwaltung dabei unterstützen möchten, diesen Problemen abzuhelfen, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.
Folgende Aufgaben sollen wahrgenommen werden:
- Förderung der Beseitigung und Verhinderung der Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen
- Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen und Herstellung der Chancengleichheit und Gewährleistung der gleichberechtigten Teilhabe im Sinne von § 1 Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein
- Unterstützung der Stadtvertretung und der Fachausschüsse durch beratende Stellungsnahmen und Empfehlungen
- Vertretung der Interessen der Menschen mit Behinderung beim Wohnungsbau, beim Bau öffentlich zugänglicher Gebäude und Einrichtungen sowie beim Bau öffentlicher Verkehrseinrichtungen
- Koordination von Anliegen und Anregungen von Menschen mit Behinderungen und ihrer Organisationen
- Förderung der Zusammenarbeit der Organisationen für Menschen mit Behinderung
- Zusammenarbeit mit Landesbeauftragter/m und Kreisbeauftragter/m für Menschen mit Behinderungen
Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt ehrenamtlich. Es wird eine Entschädigung in Höhe von 275,- Euro/monatlich gezahlt. Die/der Beauftragte soll ein Mensch mit Behinderungen im Sinne des Landesbehindertengleichstellungsgesetz sein oder ein Angehöriger. Sie/er kann auch über langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verfügen, ohne selbst behindert zu sein. Gewünscht werden besondere Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und auch Moderation. Die Bewerberauswahl erfolgt durch den Hauptausschuss der Stadt Mölln.
Die Bestellung zur/zum ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung erfolgt durch die Stadtvertretung für die Dauer von drei Jahren.
Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gerne der Büroleiter, Herr Martin Gröll , erreichbar während der Dienststunden unter Tel.-Nr. 04542/803-153 .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. März 2025 . Bitte richten Sie diese auf dem Postweg an die
Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Wasserkrüger Weg 16, 23879 Mölln
(der Eingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail)
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung (m/w/d) Arbeitgeber: Moelln
Kontaktperson:
Moelln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen in Mölln konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse und Anliegen dieser Gruppe verstehst und ernst nimmst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit lokalen Organisationen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des Beauftragten einsetzen würdest, um die Interessen von Menschen mit Behinderungen zu vertreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, indem du dich über relevante Gesetze und Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, fundierte Empfehlungen abzugeben und die Stadtvertretung effektiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stadt Mölln passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Qualifikationen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebst, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 14. März 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moelln vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige Empathie
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine eigene Erfahrung oder dein Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen teilst. Zeige, dass du empathisch bist und ein echtes Interesse daran hast, ihre Anliegen zu vertreten.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sowie zu deiner Sichtweise auf Chancengleichheit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in Kommunikation und Moderation unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über lokale Gegebenheiten
Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen und Bedürfnissen der Menschen mit Behinderungen in Mölln vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen beizutragen.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und der Stadtverwaltung. Frage nach den bestehenden Strukturen und wie du effektiv zur Förderung der Belange von Menschen mit Behinderungen beitragen kannst.