Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% - 100 %
Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% - 100 %

Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% - 100 %

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead strategic purchasing and logistics to optimize procurement processes.
  • Arbeitgeber: Join Spital Schwyz, a modern acute hospital prioritizing health and quality care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy excellent working conditions, development opportunities, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while leading a dynamic team in a vital role.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business or Supply Chain Management with leadership experience in strategic purchasing.
  • Andere Informationen: Position starts August 1, 2025; apply digitally through our job portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Willkommen im Spital Schwyz! Gesundheit ist unser höchstes Gut. Als modernes Akutspital bieten wir Fachkompetenz und modernste Infrastruktur auf hohem Niveau in der Grund- und Spezialversorgung. Wir arbeiten bereichsübergreifend Hand in Hand, um unsere Patienten optimal zu betreuen und ihre aktuelle Situation mit den auf sie zugeschnittenen Behandlungen zu verbessern. Ihr Wohlergehen ist unsere oberste Priorität. Dafür stehen wir mit kompromissloser Qualität und Menschlichkeit. Als eines der führenden Spitäler in der Region setzen wir auf moderne, effiziente und qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patienten. Der Bereich Strategischer Einkauf und Beschaffung spielt dabei eine zentrale Rolle, um eine zuverlässige Versorgung mit medizinischen Materialien, Geräten und Dienstleistungen sicherzustellen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und erfahrene Führungskraft als Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% – 100 % . In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für den gesamten strategischen Einkauf, die Logistik sowie den Transportdienst und tragen massgeblich zur Optimierung des Beschaffungswesens bei.

Ihre Herausforderung

  • Strategische Beschaffungsplanung & Prozessoptimierung: Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien, Optimierung von Lagerhaltung und internen Logistikprozessen, Identifikation von Kosteneinsparungen.
  • Lieferantenmanagement & Vertragswesen: Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen, Verhandlungen mit Lieferanten, Sicherstellung der Qualität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Systemmanagement & Projektbeteiligung: Pflege der Systemdaten im ERP-System, Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten, Einführung neuer Technologien zur Prozessoptimierung.
  • Teamführung & interne Kooperation: Führung des Einkaufs- und Transportteams, Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit, Organisation von Weiterbildungsmassnahmen.

Ihre Kompetenzen und Verantwortungen

  • Gewährleistung der kosteneffizienten Beschaffung der medizinischen Verbrauchsmaterialien, Geräte und Medikamente.
  • Verhandlung optimaler Vertragskonditionen und Preise.
  • Überwachung und Optimierung des Einkaufsbudgets sowie die Erstellung von Investitionsplanungen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (FH, HF) in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Mehrjährige Führungserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen (OPALE von Vorteil).
  • Ausgeprägte strategische Denkweise, Verhandlungsgeschick, analytische Fähigkeiten und Teamorientierung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit moderner Infrastruktur sowie ausgezeichnetem Handlungs- und Entwicklungsspielraum. Als Kadermitglied erwartet Sie ein motiviertes und engagiertes multiprofessionelles Team, ausgezeichnete Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Arbeitsort mit viel Lebensqualität.

Interessiert? Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Michael Linggi, Leiter Finanzen und Controlling / Stv. Direktor, T 041 818 40 51. Nadine Krüger freut sich auf Ihre digitale Bewerbung über unser Jobportal!

#J-18808-Ljbffr

Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% - 100 % Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft Schwyz

Das Spital Schwyz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen Akutspital mit einer hohen Lebensqualität zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, und bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten im strategischen Einkauf und in der Beschaffung weiterzuentwickeln. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams und exzellente Anstellungsbedingungen in einer zukunftsorientierten Einrichtung, die sich der Gesundheit und dem Wohlergehen unserer Patienten verschrieben hat.
K

Kontaktperson:

Krankenhausgesellschaft Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% - 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Spital Schwyz geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Stelle.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zum Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern kannst. Überlege dir, welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um das Team zu motivieren und die Kommunikation zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% - 100 %

Strategische Denkweise
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Führungskompetenz
Kenntnisse im Lieferantenmanagement
Erfahrung in der Kosten-Nutzen-Analyse
Optimierung von Logistikprozessen
IT-Kenntnisse, insbesondere ERP-Systeme
Projektmanagement
Teamorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil
Budgetüberwachung und -optimierung
Entwicklung von Einkaufsstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position im strategischen Einkauf und Beschaffung eingeht. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen hervor.

Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Einkauf, Verhandlungsgeschick und Prozessoptimierung belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft Schwyz vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Spital Schwyz und dessen Werte. Verstehe, wie der strategische Einkauf zur Qualität der Patientenversorgung beiträgt und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor

Da Verhandlungen mit Lieferanten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich auf mögliche Verhandlungssituationen vorbereiten. Überlege dir Strategien, um optimale Vertragskonditionen zu erzielen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern. Betone, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast und welche Weiterbildungsmassnahmen du organisiert hast, um dein Team zu stärken.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diskutiere, wie du Kosteneinsparungen identifiziert und Einkaufsstrategien optimiert hast. Konkrete Zahlen und Ergebnisse können hier sehr hilfreich sein.

Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% - 100 %
Krankenhausgesellschaft Schwyz
K
  • Leitung strategischer Einkauf und Beschaffung 80% - 100 %

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • K

    Krankenhausgesellschaft Schwyz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>