Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 TrĂ€gerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfĂŒllt der selbststĂ€ndige, gemeinnĂŒtzige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiĂ€r humanitĂ€re Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150 Angestellte, die sich etwa 40 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich ungefĂ€hr 600 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert.
Aufgaben
- Fachliche Stellvertretung der Leitung Pflege und Betreuung in allen Aufgabenbereichen mit einem Schwerpunkt auf administrative TĂ€tigkeiten
- AbklÀrungen bei Klienten und Klientinnen vor Ort
- UnterstĂŒtzung, Anleitung und QualitĂ€tskontrolle der EinsĂ€tze bei Klientinnen und Klienten
- Erstellung und Verwaltung von MeldeblÀtter
- Koordination der professionellen Zusammenarbeit mit Angehörigen, weiteren Fachstellen sowie Ărztinnen und Ărzten
- Fachliche MitarbeiterfĂŒhrung in Zusammenarbeit mit der Leitung Pflege und Betreuung
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als diplomierte Pflegefachperson (HF)
- Erfahrung mit Root Perigon
- Fundierte RAI Kenntnisse
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der gÀngigen MS Office Anwendungen
- LangjÀhrige Erfahrung in einer Spitex, vertraut mit den administrativen AblÀufen und Prozessen
Weitere Anforderungen und Soft Skills
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- AusgeprÀgte Sozialkompetenz, insbesondere gute kommunikative FÀhigkeiten
- ZuverlÀssige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen
- Lösungsorientierte Einstellung und VerstĂ€ndnis fĂŒr die flexiblen und vielseitigen Aufgaben beim Aufbau einer Spitex
Wir bieten
- SelbststÀndiges, sinnstiftendes Arbeiten in einem wertschÀtzenden, dynamischen Team
- Die Möglichkeit, sich einzubringen und den Werdegang unserer Spitex aktiv mitzugestalten
- Fachliche Begleitung und UnterstĂŒtzung
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit fĂŒr Office TĂ€tigkeit (BĂŒro in BahnhofsnĂ€he) und Homeoffice
- Vereinbarkeit von Arbeit und Familie durch eine gute Abstimmung in einem kleinen Team
- ZeitgemÀsse Anstellungsbedingungen
FĂŒhlen Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Bitte ausschliesslich per E-Mail und in PDF-Format an: E-Mail schreiben .
FĂŒr AuskĂŒnfte zur Stelle stehen Ihnen nebst unserer Website ( Martina Sonder und Uta Leatherbarrow telefonisch unter +41 61 319 56 75 zur VerfĂŒgung.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK HR Team