Nebenberufliche W3-Professur (analog) für "Dramaturgie des Musiktheaters"
Nebenberufliche W3-Professur (analog) für "Dramaturgie des Musiktheaters"

Nebenberufliche W3-Professur (analog) für "Dramaturgie des Musiktheaters"

Düsseldorf Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Folkwang Universität der Künste

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Begleitung im Bereich Dramaturgie des Musiktheaters für Studierende.
  • Arbeitgeber: Die Folkwang Universität der Künste ist eine führende Ausbildungsstätte für Kunst in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Hochschule mit flexiblen Arbeitszeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Musiktheaters und teile deine Leidenschaft mit angehenden Künstler*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Musiktheaterbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.

An der Folkwang Universität der Künste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Studiengang Gesang | Musiktheater (Fachbereich 3 – Darstellende Künste) eine

Nebenberufliche W3-Professur (analog) für „Dramaturgie des Musiktheaters“

zu besetzen.

Der Studiengang Gesang | Musiktheater der Folkwang Universität der Künste sucht eine Persönlichkeit aus der Theaterpraxis, welche die Kompetenzen hat, das Fach Dramaturgie des Musiktheaters im Studiengang Gesang | Musiktheater umfassend zu vertreten.

Erforderlich sind eine fundierte Kenntnis des Repertoires und der Geschichte des Musiktheaters sowie der aktuellen Entwicklung in den darstellenden Künsten im deutschsprachigen und internationalen Raum. Außerdem wünschen wir uns eine gute Vernetzung im Opernbetrieb.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste, offene und teamfähige Person mit hervorragenden didaktischen und kommunikativen Fähigkeiten, die den Studierenden sowohl traditionelle dramaturgische Inhalte lebendig vermittelt als auch neue Theaterformen zugänglich macht.

Ihr Aufgabengebiet

  1. Einführung in die Dramaturgie des Musiktheaters und dramaturgisches Denken
  2. Unterricht in der Geschichte des Musiktheaters
  3. Dramaturgische Begleitung der musikalisch-szenischen Projekte des Studiengangs
  4. Zusammenarbeit mit den Teams der jährlichen Opernprojekte des Studiengangs
  5. Engagierte Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung des Studiengangs Gesang | Musiktheater
  6. Kooperation mit dem Studiengang Master Musikwissenschaft mit der Studienrichtung „Konzert- und Musiktheaterdramaturgie“
  7. Kollegiale, engagierte und zuverlässige Zusammenarbeit im Team

Ihr Profil

  1. Abgeschlossenes fachspezifisches Hochschulstudium mit Abschluss Diplom, Magister oder Master
  2. Mindestens 5-jährige vollberufliche produktionsdramaturgische Tätigkeit am Theater im Bereich Oper/Musiktheater
  3. Erfahrung in der Konzeption, Begleitung und Durchführung von Musiktheaterproduktionen
  4. Pädagogische Erfahrung, vorzugsweise auf Hochschulebene

Zudem erachtet die Folkwang Universität der Künste Diversitykompetenz als weitere wünschenswerte Schlüsselqualifikation.

Neben der Lehrtätigkeit wird eine engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit potenziell allen Studiengängen der Hochschule erwartet. In diesem Kontext ist mit der Bewerbung ein Exposé für ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept an der Folkwang Universität der Künste vorzulegen. Bitte reichen Sie neben aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten auch ein Lehrkonzept zur Kompetenzvermittlung „Dramaturgie des Musiktheaters für angehende Sänger*innen“ im Umfang von max. 5.000 Zeichen ein sowie eine kurze Abhandlung über Ihre Hoffnungen für ein Musiktheater der Zukunft (ebenfalls maximal 5000 Zeichen).

Die Mitarbeit an der hochschuldidaktischen Weiterentwicklung und in Gremien der akademischen Selbstverwaltung der Folkwang Universität der Künste sowie der Weiterentwicklung der Studienprogramme der Hochschule ist obligatorisch.

Einstellung
Die Stellenbesetzung erfolgt in der Regel unbefristet im Angestelltenverhältnis mit Privatdienstvertrag. Soweit die pädagogische Eignung noch festzustellen ist, erfolgt die Beschäftigung zunächst befristet.

Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen im § 29 Gesetz über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Kunsthochschulgesetz – KunstHG NRW) geregelt.

Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach der Besoldungsgruppe W3 der Landesbesoldungsordnung W (LBesO NRW) i.V.m. dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) (entsprechend der reduzierten Arbeitszeit anteilig). Die Lehrverpflichtung beträgt z. Zt. 8 Semesterwochenstunden, die Gesamtarbeitszeit auf der Stelle beträgt 20 Stunden in der Woche.

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein.

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs‐ und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes.

Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.

Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.

Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 31.03.2025 an den Rektor der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das untere Online-Bewerbungsportal der Hochschule.

Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Professor Martin Wölfel, E-Mail:

Bei Rückfragen zum Exposé wenden Sie sich bitte an die Prorektorin für Studium und Lehre, Professorin Elke Seeger, E-Mail:

Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal, E-Mail:

Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wenden Sie sich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Nebenberufliche W3-Professur (analog) für "Dramaturgie des Musiktheaters" Arbeitgeber: Folkwang Universität der Künste

Die Folkwang Universität der Künste ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine kreative und inspirierende Umgebung für die Entwicklung von Talenten im Bereich Musiktheater bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und einer engagierten Lehrtätigkeit fördert die Hochschule nicht nur die künstlerische Exzellenz, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem legt die Folkwang Universität großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Folkwang Universität der Künste

Kontaktperson:

Folkwang Universität der Künste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nebenberufliche W3-Professur (analog) für "Dramaturgie des Musiktheaters"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Da die Folkwang Universität der Künste Wert auf gute Vernetzung im Opernbetrieb legt, solltest du Kontakte zu anderen Fachleuten in der Branche pflegen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen, um dich mit anderen Dramaturgen und Theaterpraktikern auszutauschen.

Tip Nummer 2

Bereite ein überzeugendes Exposé vor! Da ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept gefordert wird, solltest du dir Zeit nehmen, um deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du traditionelle und moderne Ansätze in der Dramaturgie des Musiktheaters kombinieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten! Da pädagogische Erfahrung auf Hochschulebene gewünscht ist, könntest du Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder Workshops anführen, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir auch, wie du Studierenden helfen kannst, neue Theaterformen zu verstehen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Musiktheater! Halte dich über Trends und neue Formen im Musiktheater auf dem Laufenden, um in deinem Vorstellungsgespräch kompetent über die Zukunft des Musiktheaters sprechen zu können. Zeige, dass du nicht nur die Geschichte kennst, sondern auch innovative Ideen für die Zukunft hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenberufliche W3-Professur (analog) für "Dramaturgie des Musiktheaters"

Fundierte Kenntnisse der Dramaturgie des Musiktheaters
Umfassendes Wissen über das Repertoire und die Geschichte des Musiktheaters
Erfahrung in der dramaturgischen Begleitung von Musiktheaterproduktionen
Didaktische Fähigkeiten auf Hochschulebene
Netzwerk im Opernbetrieb
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Vermittlung traditioneller und neuer Theaterformen
Engagement für Diversitykompetenz
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Konzeption und Durchführung von Unterrichtseinheiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Exposé und Lehrkonzept: Bereite ein detailliertes Exposé für dein interdisziplinäres Unterrichtskonzept vor. Achte darauf, dass es klar strukturiert ist und deine Ideen zur Vermittlung der 'Dramaturgie des Musiktheaters' für angehende Sänger*innen umfasst. Vergiss nicht, auch eine kurze Abhandlung über deine Hoffnungen für die Zukunft des Musiktheaters beizufügen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine pädagogische Erfahrung sowie deine künstlerischen Tätigkeiten im Bereich Musiktheater.

Anschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Theaterpraxis und deine Vernetzung im Opernbetrieb ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Folkwang Universität der Künste verstehst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Folkwang Universität der Künste vorbereitest

Bereite dein Exposé vor

Stelle sicher, dass du ein durchdachtes Exposé für dein interdisziplinäres Unterrichtskonzept mitbringst. Es sollte klar und prägnant die Ziele und Methoden deiner Lehre im Bereich Dramaturgie des Musiktheaters darstellen.

Zeige deine Vernetzung im Opernbetrieb

Bereite Beispiele vor, die deine gute Vernetzung im Opernbetrieb belegen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Kooperationen geschehen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und -ansätze zu geben. Zeige, wie du traditionelle Inhalte lebendig vermittelst und neue Theaterformen zugänglich machst.

Sprich über Diversitykompetenz

Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zur Diversitykompetenz zu sprechen. Erkläre, wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest und warum sie für die Folkwang Universität der Künste wichtig ist.

Nebenberufliche W3-Professur (analog) für "Dramaturgie des Musiktheaters"
Folkwang Universität der Künste
Folkwang Universität der Künste
  • Nebenberufliche W3-Professur (analog) für "Dramaturgie des Musiktheaters"

    Düsseldorf
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • Folkwang Universität der Künste

    Folkwang Universität der Künste

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>