Sachbearbeitung - Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung - Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)

Sachbearbeitung - Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage energy efficiency and maintenance of buildings while advising on sustainable operations.
  • Arbeitgeber: Join a team that supports over 8,000 state-owned properties in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and 30 vacation days per year.
  • Warum dieser Job: Make a positive impact on the community while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or related fields; strong communication and teamwork skills required.
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Sachbearbeitung – Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)

Amt Pforzheim | Voll-oder Teilzeit | Standort ist Pforzheim | Bewerbungsschluss: 23.02.2025

Aufgaben:

  • Energetische Betreuung des Immobilienbestandes und dessen technischer Anlagen
  • Beschaffungs- und Vertragsmanagement für Lieferungen und Leistungen
  • Wartungsmanagement
  • Energiemanagement, Energiecontrolling mit Erfassung und Analyse von Energieverbräuchen inkl. Datenbankpflege, Berichtswesen und Ermittlung energetischer Optimierungsmaßnahmen
  • Veranlassung wirtschaftlicher Maßnahmen mit Erfolgskontrolle

Beratung:

Beratung der nutzenden Verwaltungen bezüglich eines energieeffizienten Gebäudebetriebs.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor der Fachrichtung Versorgungstechnik, Facility Management oder Energiemanagement) bzw. Techniker (w/m/d) mit vergleichbarem Abschluss
  • Selbstständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit MS Office

Wir bieten:

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 23.02.2025 unter Auswahl „Amt Pforzheim“ und der Kennziffer VBBW-Amt-PF-003-TGM in unserem Bewerberportal ( einreichen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für Rückfragen: Herr Wojaczek, Tel.: 07231 1658 234, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim, Simmlerstraße 9, 75172 Pforzheim.

Hinweise zum Datenschutz.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung - Technisches Gebäudemanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des technischen Gebäudemanagements bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung schaffen wir eine familienfreundliche Work-Life-Balance. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Disziplinen und bietet Ihnen die Chance, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Immobilien beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung - Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im technischen Gebäudemanagement arbeiten oder bei der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement und technischen Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit des Landesbetriebs integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur wirtschaftlichen Denkweise und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um energieeffiziente Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung - Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Energiemanagement
Vertragsmanagement
Wartungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Datenbankpflege
Berichtswesen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Wirtschaftliches Denken
Zielorientierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Beratungskompetenz
Erfahrung im Facility Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Stelle im Technischen Gebäudemanagement qualifizieren. Betone deine Selbstständigkeit, wirtschaftliches Denken und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer VBBW-Amt-PF-003-TGM auswählst und alle Informationen korrekt eingegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Gebäudemanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu energetischen Optimierungsmaßnahmen und Wartungsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit verschiedenen Verwaltungen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Vielleicht hast du schon einmal eine Schulung oder Beratung durchgeführt – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stelle erfordert selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenständig Projekte geleitet oder Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für deine Arbeit übernehmen kannst.

Informiere dich über den Landesbetrieb

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Mission und die Werte des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg hast. Recherchiere über die Institution und ihre Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Sachbearbeitung - Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>