Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Rostock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage communication strategies and organize events for the EU-CONEXUS project.
  • Arbeitgeber: Join the University of Rostock, a modern and family-friendly institution by the sea.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a part-time role with flexible hours and opportunities for further employment.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team focused on sustainability and international collaboration.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in communication or social sciences and experience in public relations.
  • Andere Informationen: Apply by 09.03.2025 through our website; no email applications accepted.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Lehrstuhl für Internationale Politik besetzen wir im Projekt „EU-CONEXUS Plus “ vorbehaltlich der Mittelzuweisung die folgende Stelle:

Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit Teilzeit mit 20 Stunden
Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L
Standort Campus Ulmenstraße
Ausschreibungsnummer P 30/2025
Befristung befristet bis 31.10.2026 mit Option der Weiterbeschäftigung für insgesamt 2 Jahre
Bewerbungsfrist 09.03.2025

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Erschließen der wissenschaftlichen Grundlagen und Entwicklungsmöglichkeiten zum Zwecke der Kommunikationsvermittlung des EU-CONEXUS Projekts
  • Erarbeiten einer Öffentlichkeitsstrategie und Erstellen und Umsetzen eines alle EU-CONEXUS Partner betreffenden Marketing- und Kommunikationskonzepts
  • Entwerfen und Umsetzen einer Social Media Strategie
  • Evaluieren und Anpassen von Maßnahmen und Abstimmung von hochschulpolitischen Prozessen in Zusammenarbeit mit der EU-CONEXUS Projektleitung und dem Lead Partner La Rochelle Université
  • strategisches Beraten und Unterstützen der (Teil-)Projektleitung bei der universitären und projektweiten Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit
  • Koordinieren und Organisieren für die Teilprojektleitung, inkl. des „Student Ambassador Programmes“
  • Konzeptionieren, Organisieren und Durchführen von projektbezogenen Veranstaltungen (Konferenzen, Workshop und Netzwerktreffen)
  • Erstellen von PR Materialien, Managen der lokalen EU-CONEXUS Homepage

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Kommunikationswissenschaften oder Geistes- oder Sozialwissenschaften oder einem für die Tätigkeit förderlichen Studiengang mit mindestens gutem Ergebnis
  • Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation oder vergleichbaren Bereichen
  • Kenntnisse von komplexen Kommunikations- und Marketingstrategien
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert
  • eigenständige und sehr zuverlässige Arbeitsweise sowie Planungs- und Organisationsgeschick
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und teamorientierte Persönlichkeit
  • interkulturelle Kompetenz und Auslandserfahrung
  • strukturierte, gut organisierte, partizipative Arbeitsweise

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

WEITERE HINWEISE:

Die Auswahlgespräche sind für den 17.03.2025 geplant.

Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.

Sofern Sie bereits an der Universität teilzeitbeschäftigt sind, prüfen wir individuell, ob durch Ihre Bewerbung eine Arbeitszeiterhöhung möglich ist.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Wir können daher nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen, die noch kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Mecklenburg-Vorpommern inne hatten.

Die Stelle kommt nicht für eine Teilzeitbeschäftigung neben einer Beschäftigung im Schuldienst in Betracht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 09.03.2025 . Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.

Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams

EU-CONEXUS ist ein Zusammenschluss von neun europäischen Hochschulen aus Frankreich, Spanien, Kroatien, Rumänien, Griechenland, Litauen, Irland und Zypern sowie der Universität Rostock. Ziel ist es, innovative und interdisziplinäre Forschung über Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen und Studierenden ein europäisches Studium anbieten zu können. Thematischer Schwerpunkt ist dabei die Nachhaltigkeit von Küstenregionen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 – 0

Sitze des Rektorats:
Universitätsplatz 1
18055 Rostock

#J-18808-Ljbffr

Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Universität Rostock

Die Universität Rostock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Tradition vereint. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und interkultureller Zusammenarbeit fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Genießen Sie die Vorzüge einer familienfreundlichen Institution in einer lebendigen Stadt am Meer, während Sie an spannenden Projekten wie EU-CONEXUS Plus mitwirken.
U

Kontaktperson:

Universität Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Universität Rostock herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ansätze für das EU-CONEXUS Projekt zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und in der Erstellung von PR-Materialien zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in die Arbeit bei der Universität Rostock einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du Auslandserfahrung hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie diese Erfahrungen deine Sichtweise auf internationale Zusammenarbeit und Kommunikation geprägt haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in Marketingstrategien
Veranstaltungsmanagement
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Planungs- und Organisationsgeschick
Teamorientierte Persönlichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte und partizipative Arbeitsweise
Erfahrung in der Erstellung von PR-Materialien
Fähigkeit zur Entwicklung von Social Media Strategien
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle als Koordinator/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit ausdrückst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich zu kennzeichnen und füge gegebenenfalls weitere Fremdsprachen hinzu.

Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation bestätigen. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Vollständigkeit der Unterlagen: Überprüfe vor dem Absenden deiner Bewerbung, ob alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) vollständig sind. Unvollständige Bewerbungen können im Auswahlverfahren unberücksichtigt bleiben, also achte darauf, alles rechtzeitig einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Rostock vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über das EU-CONEXUS Projekt und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die wissenschaftlichen Grundlagen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Kommunikationsvermittlung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite deine Kommunikationsstrategien vor

Denke dir konkrete Ideen für eine Öffentlichkeitsstrategie und ein Marketing- und Kommunikationskonzept aus. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du sie umsetzen würdest.

Zeige deine Veranstaltungsmanagement-Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Veranstaltungsmanagement vor. Erkläre, wie du Konferenzen, Workshops oder Netzwerktreffen organisiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

Da das Projekt internationale Partner umfasst, ist interkulturelle Kompetenz wichtig. Teile Erfahrungen, die du im Ausland gesammelt hast, und wie diese deine Kommunikationsfähigkeiten verbessert haben.

Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Rostock
U
  • Koordinator/in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

    Rostock
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • U

    Universität Rostock

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>