Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Energie- und Medienversorgung, übernehme Verantwortung für Anlagen und Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Tochterunternehmen einer börsennotierten Gruppe, das Basischemikalien produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose E-Ladesäulen im Industriepark.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle strategische Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Energiewirtschaft, erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung und Mitwirkung an strategischen Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Beschreibung
Unser Auftraggeber ist ein Tochterunternehmen einer börsennotierten Gruppe. Am Standort produzieren mehrere hundert Beschäftigte Basischemikalien, Zwischenprodukte und Feinchemikalien mittels neuester Produktionstechnik und -verfahren. Als Betreibergesellschaft mit ca. 300 Mitarbeitern vor Ort werden umfangreiche Serviceleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Versorgung, Entsorgung sowie ESHA (Environment, Safety, Health, Authorities) für interne und externe Auftraggeber erbracht.
Ihre Aufgaben
- Als Bereichsleiter Energie- und Medienversorgung sowie -entsorgung übernehmen Sie die volle operative und betriebswirtschaftliche Verantwortung für diesen Bereich, inklusive der Kraftwerksanlagen, Medienversorgung, Abwasserentsorgungsanlagen, Technik und Betrieb der Anlagen sowie Energiewirtschaft.
- Die Motivation und weiterführende Qualifizierung der zugeordneten ca. 50 Mitarbeiter ist eine Ihrer Kernaufgaben.
- Sie sind für die Sicherstellung einer reibungslosen und sicheren technischen Betreuung in den oben genannten Zuständigkeitsbereichen verantwortlich.
- Ihnen obliegt die Analyse aller in ihren Bereich fallenden Strukturen und Prozesse auf Optimierungsmöglichkeiten sowie die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz Ihres Bereiches.
- Mit Ihrer Abteilung nehmen Sie eine service- und kostenorientierte technische Bewertung von Kundenanforderungen vor und geben eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von neuen Dienstleistungen und Projekten ab.
- Sie wirken bei der Etablierung und Weiterentwicklung eines effizienten technischen Controllings mit.
- Sie treiben die Entwicklung und den Abschluss von strategischen Projekten, z. B. einer Klärschlammverwertungsanlage, voran.
- Des Weiteren arbeiten Sie in Fachgremien und Verbänden mit dem Ziel der Beobachtung und Beeinflussung gesetzlicher Entwicklungen mit.
- Ihnen obliegt die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und arbeiten an der Strategieentwicklung mit und beteiligen sich an Diskussionen übergreifender Fragestellungen der Gesellschaft.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischer Ausrichtung, gerne mit dem Schwerpunkt Versorgungstechnik / Energiewirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Ausbildung und Berufspraxis.
- Sie können auf erste Führungserfahrung in einer möglichst breit angelegten technischen Projektleiter- oder Teamleiter-Funktion zurückblicken und bringen fundierte Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft mit.
- Gute Anlagen- und Infrastrukturkenntnisse sowie Erfahrung im Betrieb von Anlagen und zugehöriger Infrastruktur runden Ihr technisches Knowhow ab.
- Sie haben Changemanagement in Prozess- und Arbeitsorganisation bereits gelebt und können nachweisliche Erfolge in der Steuerung von Projekten vorzeigen.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Genehmigungen und Verträge.
- Ihre Persönlichkeit zeichnen ein hohes Engagement, eine hohe persönliche Akzeptanz mit positiver Ausstrahlung sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz gepaart mit Durchsetzungs- und Verhandlungsstärke aus.
Wir bieten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Lebensarbeitszeitkonto
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Weiterbildungsangebote
- Betriebsrestaurant
- Werksärztliche Abteilung und betriebliche Gesundheitsförderung
- Kostenlose Nutzung der E-Ladesäulen im Industriepark und vieles mehr
Kontaktangaben
Bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 4440SE001691
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der oben genannten Kennziffer an .
Für weitere Informationen steht Ihnen Matthias Barhainski unter 0871-430888-31 gerne zur Verfügung.
Möchten Sie mehr über uns erfahren? Informieren Sie sich auf .
#J-18808-Ljbffr
Leiter Energieversorgung & Medienversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Senator Executive Search Partners
Kontaktperson:
Senator Executive Search Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Energieversorgung & Medienversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energieversorgung oder im technischen Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und gesetzlichen Vorgaben Bescheid weißt, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und erfolgreiche Projektsteuerung zu nennen. Überlege dir, wie du Changemanagement in deinen bisherigen Positionen umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Verhandlungsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst hast oder Teams motiviert hast, um deine Eignung für die Führungsrolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Energieversorgung & Medienversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Tochterunternehmen. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bereichsleiter Energie- und Medienversorgung unterstreicht. Betone deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfolge in der Projektleitung klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senator Executive Search Partners vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die Rolle, die du übernehmen möchtest. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energie- und Medienversorgung für die gesamte Produktion verstehst.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gesteuert hast.
✨Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft und deine Erfahrungen mit Anlagen und Infrastruktur klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren.
✨Fragen zur strategischen Entwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du Fragen zur zukünftigen Entwicklung der Energieversorgung und zu geplanten Projekten stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Weitsicht.