Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung des gesamten Recruiting-Prozesses und Identifikation geeigneter Talente.
- Arbeitgeber: Computacenter ist ein führendes internationales IT-Unternehmen mit 40 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem innovativen Umfeld mit internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Recruiting sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen und werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Standort: Germany – Stuttgart, Germany – Düsseldorf, Germany – Kerpen, Germany – München | Job-ID: 212248 | Geschäftsbereich: Human Resources | Karriere-Level: Berufserfahrene
Deine Aufgaben
- Steuerung des gesamten Recruiting-Prozesses von der Bedarfsanalyse über Active Sourcing bis hin zur erfolgreichen Besetzung
- Identifikation und direkte Ansprache geeigneter Talente über verschiedene Kanäle und Plattformen.
- Durchführung professioneller Interviews und Steuerung strukturierter Auswahlverfahren.
- Beratung von Fachbereichen und Führungskräften bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Recruiting-Strategien
- Analyse von Recruiting-Daten zur Optimierung von Prozessen und Ableitung datenbasierter Handlungsempfehlungen
- Sicherstellung einer positiven Candidate Experience durch transparente Kommunikation und innovative Ansätze
- Unterstützung und Steuerung von internationalen Talent Acquisition-Projekten.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in BWL, Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie oder einem vergleichbaren Bereich.
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Inhouse-Recruiting oder als Personalberater/Headhunter, bevorzugt im 360° Recruiting-Modell
- Fundierte Kenntnisse im Active Sourcing, Interviewführung und Stakeholder-Management.
- Hohe Datenaffinität und ein ausgeprägtes technisches Verständnis zur Analyse von Recruiting-Daten.
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem sicheren und überzeugenden Auftreten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die internationale Zusammenarbeit.
Über uns
Computacenter ist ein internationales IT-Unternehmen mit einer 40-jährigen Erfolgsgeschichte. Allein in Deutschland bringen rund 7.000 Menschen die digitale Transformation voran: Sie entwickeln IT-Strategien, implementieren neue Technologien oder managen komplexe Infrastrukturen – für die Mehrheit der DAX-Unternehmen ebenso wie für große öffentliche Auftraggeber.
Als unabhängiger Partner aller führenden IT-Hersteller (wie z. B. Microsoft, Apple, IBM, HP, Cisco, Intel) sind wir in allen relevanten Technologiebereichen unterwegs: von Cyber Security, Cloud und Künstlicher Intelligenz über agile Software-Entwicklung bis hin zu Arbeitsplatzlösungen für die Smart Factory.
Klingt gut? Ist auch gut! Jetzt bewerben.
Deine Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei Computacenter willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Startklar zum Bewerben?
Das funktioniert am besten über unser Jobportal. Einfach auf den „Jetzt bewerben“-Button klicken und los geht’s!
Fragen zum Job?
Dann wende Dich per E-Mail an
#J-18808-Ljbffr
Talent Acquisition Consultant w/m/d - 360-Grad-Recruiting Arbeitgeber: Computacenter AG & Co. oHG
Kontaktperson:
Computacenter AG & Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Consultant w/m/d - 360-Grad-Recruiting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Recruiting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn oder XING. Teile relevante Inhalte über Recruiting-Trends und zeige dein Fachwissen. Das kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Interviews vor, indem du typische Fragen für Talent Acquisition Consultants recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Computacenter und deren Recruiting-Strategien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur positiven Candidate Experience beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Consultant w/m/d - 360-Grad-Recruiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im 360-Grad-Recruiting und deine Kenntnisse im Active Sourcing hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Beratung von Fachbereichen und der Durchführung von Interviews anführen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in einem internationalen Kontext eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter AG & Co. oHG vorbereitest
✨Verstehe den Recruiting-Prozess
Mach dich mit dem gesamten Recruiting-Prozess vertraut, von der Bedarfsanalyse bis zur erfolgreichen Besetzung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Strategien zu teilen, wie du diesen Prozess in der Vergangenheit gesteuert hast.
✨Active Sourcing im Fokus
Bereite Beispiele vor, wie du Talente über verschiedene Kanäle identifiziert und angesprochen hast. Zeige deine Kenntnisse im Active Sourcing und wie du innovative Ansätze genutzt hast, um die besten Kandidaten zu finden.
✨Strukturierte Interviews durchführen
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Interviewführung zu demonstrieren. Erkläre, wie du strukturierte Auswahlverfahren steuerst und welche Methoden du anwendest, um die Candidate Experience positiv zu gestalten.
✨Datenbasierte Entscheidungen treffen
Hebe deine Datenaffinität hervor und erläutere, wie du Recruiting-Daten analysierst, um Prozesse zu optimieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für datenbasierte Handlungsempfehlungen zu geben, die du in der Vergangenheit abgeleitet hast.