Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit

Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit

Porta Westfalica Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Projekte.
  • Arbeitgeber: Innovativer Träger der Jugendhilfe mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, extra Urlaubstage und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit und PKW Führerschein sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Träger der Jugendhilfe mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Extra Urlaubstage für die Schichtarbeit Von Wertschätzung und Fehlerfreundlichkeit geprägte Arbeitsatmosphäre Du bist Dipl./ Website, Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Dipl./ Website, Religionspädagoge/in, Dipl./ Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung. Du hast ein fundiertes Fachwissen oder ein starkes Interesse an deiner persönlichen Weiterentwicklung. Du zeigst Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und Jugendlichen und deren Familien, auch wenn manchmal scheinbar das Chaos dominiert. Du schläfst gerne auswärts und bist für Schichtarbeit zu haben.Du hast einen PKW Führerschein.

E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Gotteshütte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. In der Jugendhilfe ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone dies in Gesprächen und sei offen für verschiedene Arbeitsmodelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Fachwissen in der Jugendhilfe
Resilienz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft in der Jugendhilfe interessierst. Betone dein Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung und wie dies mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Qualifikationen wie Erzieher/in oder Heilpädagoge/in deutlich auf. Zeige, wie dein Fachwissen und deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.

Betone deine Soft Skills: In der Jugendhilfe sind Respekt und Wertschätzung entscheidend. Beschreibe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Werte in der Interaktion mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien umsetzt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines PKW Führerscheins.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Gotteshütte vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Entwicklung zu fördern.

Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Da Schichtarbeit und Teamarbeit in dieser Position wichtig sind, solltest du betonen, dass du flexibel bist und gut im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Frage nach der Wertschätzung und Fehlerfreundlichkeit, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, um zu zeigen, dass dir ein positives Arbeitsumfeld wichtig ist.

Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit
Evangelische Stiftung Gotteshütte
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>