Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d)

Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d)

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden über innovative Schweißtechnik und präsentiere neue Produkte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Schweißtechnik mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweißtechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für innovative Lösungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines nachhaltigen und digitalen Wandels in der Branche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

Die Digitalisierung und die Verbindung des Neuen mit dem Bewährten gehört zu deinen Herausforderungen. Dein Schwerpunkt ist die Beratung und die Vorstellung neuer Produkte, Projekte und Technischer Entwicklungen bei unseren Kunden und Partnern.

Du wirst sie begeistern und gemeinsam mit unserem Team werden wir ihre Positionen am Markt nachhaltig verbessern.

Zu deinen Aufgaben zählt

  • die Vertiefung der bestehenden Kundenbeziehungen
  • Technische Beratung, Vorführung, Projektierung und aktiver Verkauf von Schweisstechnik
  • Kontinuierliche Pflege und Ausbau der Geschäftsentwicklung mit bestehenden Kunden
  • Erstellung und Planung von Vorführungen
  • Angebotsbearbeitung mit Festlegung des Lieferanten und der Verkaufspreiskalkulation

Wir setzen auf ein nachhaltiges, digitales und innovatives Mindset um unsere Ansprüche auch umsetzen zu können.

K

Kontaktperson:

Karl Koerschulte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Schweißtechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der technischen Beratung und im Verkauf zu nennen. Zeige, wie du bestehende Kundenbeziehungen erfolgreich vertieft hast und welche Strategien du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Demonstriere dein digitales Mindset, indem du innovative Ideen zur Digitalisierung in der Schweißtechnik präsentierst. Überlege dir, wie du diese Ansätze in die Beratung und den Verkauf integrieren kannst, um die Kunden zu begeistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d)

Technische Beratungskompetenz
Verkaufskompetenz
Kenntnisse in Schweißtechnik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Digitale Affinität
Marktanalyse
Kundenorientierung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position im technischen Außendienst in der Schweißtechnik zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der technischen Beratung und im Verkauf sowie deine Fähigkeit, Kundenbeziehungen zu vertiefen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, Erfolge und Ergebnisse klar darzustellen.

Zeige dein Interesse an Innovation: Betone in deiner Bewerbung dein Interesse an digitalen Lösungen und innovativen Ansätzen in der Schweißtechnik. Zeige, dass du bereit bist, neue Produkte und Technologien zu präsentieren und zu verkaufen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Koerschulte GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte

Informiere dich gründlich über die Schweißtechnikprodukte, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Vorteile der Produkte verstehst und wie sie den Kunden helfen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Beratung und im Verkauf unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Kundenorientierung betonen

Da der Job stark auf Kundenbeziehungen fokussiert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Pflege und der Ausbau dieser Beziehungen sind. Teile Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Kunden zu begeistern.

Digitales Mindset zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf ein nachhaltiges und digitales Mindset. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du digitale Tools und Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz und Innovation zu fördern.

Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d)
Karl Koerschulte GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>