Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Kommunikationsteams und arbeite an spannenden Projekten in der Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Der Zoo Osnabrück ist ein beliebtes Ausflugsziel mit über 3.000 tierischen Bewohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tolle Arbeitsatmosphäre, attraktive Vergütung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie mit Praxis und bringe deine Leidenschaft für digitale Medien in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft oder ähnlichem; Erfahrung mit Social Media und Content-Erstellung.
- Andere Informationen: Wir suchen einen engagierten Werkstudenten, der selbstständig und strukturiert arbeitet.
Deine Aufgaben & Tätigkeiten:
Kommunikation ist deine Leidenschaft und du möchtest dein Wissen aus der Theorie mit wertvollen praktischen Erfahrungen vereinen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als ganzjährig geöffnete Freizeiteinrichtung mit mehr als 3.000 tierischen Zoobewohnern ist der Zoo Osnabrück ein beliebtes Ausflugsziel. Arbeite dort, wo andere ihre Freizeit verbringen!
Wir suchen einen engagierten Werkstudenten (m/w/d) für unser Kommunikationsteam, um spannende Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit zu übernehmen. Wenn du Leidenschaft für digitale Medien und Social Media hast, dann werde Teil unseres Teams! Folgende Tätigkeiten fallen als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kommunikation in deinen Aufgabenbereich:
·Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Online: Du bist an der Entwicklung und Umsetzung unserer Online-Kommunikationsstrategie beteiligt und stellst sicher, dass unsere Botschaften in der digitalen Welt die richtige Zielgruppe erreichen und nachhaltig wirken.
·Website-Management: Du kümmerst dich um die Erstellung und das Einstellen von Texten, den Aufbau neuer Unterseiten sowie die regelmäßige Aktualisierung bestehender Inhalte auf unserer Website.
·Social Media Management: Du kreierst kreativen Content für unsere Social-Media-Kanäle und pflegst den Austausch mit unserer Community – immer darauf bedacht, spannende Interaktionen zu schaffen und die Community zu begeistern.
·Newslettering: Du unterstützt uns bei der Erstellung und dem Versand von Newslettern und sorgst dafür, dass unsere Abonnent*innen immer up to date sind.
·Pressearbeit: Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Presseterminen und Drehterminen und sorgst dafür, dass unsere Medienkontakte immer gut informiert sind.
Dein Profil:
·Du studierst Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Journalismus, Marketing oder einen verwandten Studiengang und bringst frische Ideen aus der Theorie mit in die Praxis.
·Du hast ein gutes Gespür für Sprache und schreibst gern Texte.
·Du hast Erfahrung mit Social Media und kennst dich mit den gängigen Plattformen aus (Instagram, Facebook, LinkedIn, etc.).
·Du hast erste Erfahrungen in der Erstellung von Content für Webseiten und Newsletter.
·Du arbeitest selbstständig, strukturiert und bist ein Teamplayer.
Das bieten wir dir:
-Sehr gute Arbeitsatmosphäre
-Ein kollegiales Team
-Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach TVÖD/VKA
-Corporate Benefits: Mitarbeiterangebote
-Kostenloser Parkplatz
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann schicke uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und aussagekräftigem Anschreiben/Motivationsschreiben zu deiner Person und deinen Erfahrungen – der Umwelt zuliebe bitte digital – an:
Zoo Osnabrück
Julia Wilbers (Personalleitung)
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Kommunikation Arbeitgeber: Zoo Osnabrück gGmbH
Kontaktperson:
Zoo Osnabrück gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für digitale Medien, um kreative Ideen zu entwickeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Online-Kommunikationsstrategie des Zoos.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Öffentlichkeitsarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du diese Trends nutzen könntest, um die Community des Zoos zu begeistern und den Austausch zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Gespür für Sprache, indem du in Gesprächen prägnante und ansprechende Formulierungen verwendest. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Website-Management und Content-Erstellung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt und verwaltet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kommunikation und digitale Medien zum Ausdruck bringst. Betone, warum du im Zoo Osnabrück arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Werkstudent im Bereich Kommunikation wichtig sind.
Dokumente digital einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf und Anschreiben) in digitaler Form bereit hast. Achte darauf, dass die Dateien gut benannt sind und die Qualität der Dokumente hoch ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zoo Osnabrück gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Kommunikation und digitale Medien zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Management und Content-Erstellung demonstrieren. Zeige, wie du kreative Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über den Zoo Osnabrück und seine Zielgruppen. Überlege dir, wie du deren Bedürfnisse und Interessen in deiner Kommunikationsstrategie berücksichtigen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamdynamik, den aktuellen Projekten im Kommunikationsteam oder den Erwartungen an die Werkstudentenrolle sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.