Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit. Wen[...]
Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit. Wen[...]

Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit. Wen[...]

Lübeck Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einem Naturkindergarten und bringe kreative Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. fördert Umweltbildung und Naturschutz.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und arbeite in einem fröhlichen, kompetenten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit Erfahrung in der Naturpädagogik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit mindestens 30-34 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit

Naturkindergarten Bergwichtel • Lübeck • Schleswig-Holstein

Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. sucht für den Aufbau einer neuen Gruppe eine/einen

*staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit. Wenn möglich schon mit Naturerfahrungen für mindestens 30-34 Stunden in der Woche.

Unser Naturkindergarten „Bergwichtel“ führt drei Gruppen von jeweils 16 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren mit gesundem Selbstverständnis an unsere natürliche Umwelt heran. Die Kinder erleben die Jahreszeiten und das Wetter hautnah und entdecken deren Facetten mit allen Sinnen. Mit den kreativen Ideen von den Erziehern/Erzieherinnen werden diese Naturprozesse in den Alltag der Kinder eingebunden.

Das Gelände unseres Naturkindergartens befindet sich auf der Naturschutzstation Traveförde des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer e.V. Das weitläufige Areal existiert unter der Obhut des Vereins seit über 45 Jahren. Seit 1997 wird hier Ökopädagogik in Form von unterschiedlichen Aktionen für Kindergärten, Schulklassen und Interessierte angeboten.

Sie passen gut zu uns, wenn:

  • Sie eine pädagogische Fachkraft, insbesondere eine staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher sind
  • Sie Erfahrung mit Naturpädagogik haben
  • Sie Erfahrungen im Kindergartenbereich mitbringen
  • Sie kreativ und einfallsreich sind
  • Ein selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten für Sie wichtig ist
  • Sie ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Loyalität besitzen
  • Sie Freude an der Teamarbeit haben
  • Sie eine unterstützende und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern, Mitarbeitern, Eltern und dem Träger besitzen
  • Sie sehr naturverbunden sind und Ihnen die Arbeit draußen bei Wind und Wetter nichts ausmacht
  • Sie sich mit der Arbeit des Landschaftspflegevereins e.V. identifizieren können

Ihre Aufgaben als Erzieherin/Erzieher bei uns:

  • Feste Mitarbeit in einer Gruppe
  • Umsetzung der Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsleitlinien, angepasst an die naturorientierten Schwerpunkte des Trägers
  • Entwicklung neuer Ideen für Ihre pädagogische Arbeit im Team
  • Konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Organisation und Begleitung des Kita-Alltags
  • Informations- und Wissensaustausch zwischen Mitarbeitern und dem Träger
  • Qualitätsmanagement in pädagogischer Hinsicht sowie bezüglich Erscheinungsbild und Ausstattung der Einrichtung

Wir bieten Ihnen:

  • Ein fröhliches, freundliches und kompetentes Team
  • Lebendige Naturpädagogik im Team
  • Regelmäßigen fachlichen Austausch unter den Erzieher/Erzieherinnen
  • Vor- und Nachbereitungszeit überwiegend in der Kindergartenzeit
  • Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub und 2 Entlastungstage
  • Innovativen Träger: Unsere vorrangigen Ziele sind die Pflege und Entwicklung der von uns betreuten Schutzgebiete sowie die Umweltbildung und Stärkung des Naturschutzes in Politik und Öffentlichkeit.
  • Hohe Vernetzung innerhalb des Trägers
  • Tarifangelehnte Vergütung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an und versprechen, uns innerhalb weniger Tage nach Eingang der Bewerbung bei Ihnen zu melden. Oder rufen Sie uns an: 0451-301705 und informieren Sie sich direkt.

Sie finden uns auch unter unserer Webseite:

Art der Stelle: Teilzeit

Erwartete Arbeitsstunden: mindestens 31 pro Woche

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zusätzliche Urlaubstage

Bewerbungsfrage(n):

  • Sind Sie staatlich ausgebildete Erzieher/Inn? Wenn ja, dann melden Sie sich gerne bei uns!

#J-18808-Ljbffr

Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit. Wen[...] Arbeitgeber: Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V.

Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kreativen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Naturpädagogik einsetzt. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer inspirierenden Umgebung, die den Kindern eine enge Verbindung zur Natur ermöglicht. Bei uns erleben Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und individuelle Ideen geschätzt werden.
B

Kontaktperson:

Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit. Wen[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen naturpädagogischen Ansätze, die im Naturkindergarten Bergwichtel angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Konzepten vertraut bist und eigene Ideen zur Umsetzung einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Natur und das Arbeiten im Freien. Erkläre, wie du die Jahreszeiten und Wetterphänomene in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest, um den Kindern ein ganzheitliches Naturerlebnis zu bieten.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern. Ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Teamarbeit kann dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit. Wen[...]

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Naturpädagogik
Kreativität und Einfallsreichtum
Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Loyalität
Teamarbeit
Unterstützende und wertschätzende Haltung
Naturverbundenheit
Organisationstalent
Qualitätsmanagement in der Pädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Entwicklung neuer pädagogischer Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Erfahrungen in der Naturpädagogik und Teamarbeit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Kindergartenbereich und in der Naturpädagogik hervor. Zeige, wie du kreative Ideen in deine pädagogische Arbeit einbringst.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Arbeit im Naturkindergarten interessierst und was dir an der Naturpädagogik wichtig ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit den Werten des Trägers.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V. vorbereitest

Naturverbundenheit zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Naturpädagogik zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in der Natur unterstützt hast und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Erziehern oder Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.

Flexibilität und Kreativität demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Zeige, wie du kreative Lösungen gefunden hast, um den Kita-Alltag spannend und lehrreich zu gestalten.

Identifikation mit dem Träger

Informiere dich über die Ziele und Werte des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer e.V. und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.

Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d) für unseren Naturkindergarten in Teilzeit. Wen[...]
Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>