Sie wünschen sich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der die Berufsorientierung junger Menschen sowie der Übergang in die Ausbildung im Mittelpunkt steht? Dabei möchten Sie Ihr Kommunikationsgeschick sowie Ihre Hands-On-Mentalität einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Freuen Sie sich auf 40 Wochenstunden voller Abwechslung als „Koordinator (m/w/d) Schule – Wirtschaft“ im Geschäftsbereich „Aus- und Weiterbildung“.
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren und koordinieren Berufsorientierungsmessen, sind aktiv vor Ort und entwickeln neue Formate für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern in enger Abstimmung mit Ihrer Teamleitung.
- Sie festigen die bestehenden Netzwerke mit Unternehmen, Arbeitskreisen und externen Partnern und bauen diese stetig aus.
- Sie pflegen einen engen Kontakt zu den allgemein- und berufsbildenden Schulen in der Region und vertreten auf deren Arbeitstreffen die Interessen der Industrie- und Handelskammer, um die Vernetzung Schule – Wirtschaft weiter voranzubringen.
- Sie sind beteiligt an der Einführung und Umsetzung des Projektes und bauen hierfür ein Unternehmensnetzwerk auf.
- Sie führen administrative Tätigkeiten für Ihr Team aus.
- Sie unterstützen und vertreten bei Bedarf Ihre Kolleginnen und Kollegen im Team.
Ihr Profil
- Sie haben große Freude daran, junge Menschen auf dem Weg in das Berufsleben zu begleiten, können mit der GenZ auf Augenhöhe kommunizieren und bringen idealerweise erste Erfahrungen in der Berufsberatung sowie Messeplanung mit.
- Ihr Umfeld schätzt Sie für Ihre Kommunikationsstärke und Ihre Fähigkeit, Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu festigen.
- Sie sind bekannt für Ihre innovativen und mutigen Ideen und brennen dafür, diese in die Tat umzusetzen.
- Auch in stressigen Situationen bewahren Sie stets einen kühlen Kopf und profitieren von Ihrem Planungs- sowie Improvisationsgeschick.
- Der Umgang mit den gängigen Informations- und Kommunikationsmitteln, Datenbanken und elektronischen Tools ist für Sie selbstverständlich.
- Ausbildung findet im ganzen IHK-Bezirk und zu verschiedenen Tageszeiten statt. Daher benötigen Sie den Führerschein der Klasse B und zeitliche Flexibilität.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung.
Unsere Benefits
- Freuen Sie sich auf13 Monatsgehälter sowie auf die Einzahlung in eine Zusatzrente.
- Erleben Sie einvielseitiges Tätigkeitsumfeld in einerpartnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre mitsehr guter technischer Ausstattung .
- Freuen Sie sich auf unsereflexiblen Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit,mobil zu arbeiten .
- Nutzen Sie gern unsereNotfallbetreuung für Kinder, unsereZuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel oder dasJobRad beziehungsweise für eineMitgliedschaft bei Urban Sports .
- Profitieren Sie von unserenvielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten .
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
IHK zu Lübeck HR Team