Mitarbeiter Schlaflabor (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen
Mitarbeiter Schlaflabor (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen

Mitarbeiter Schlaflabor (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und überwache Patient*innen im Schlaflabor während der Nacht.
  • Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung und 1.600 Mitarbeiter*innen in einer schönen Gebirgsregion.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Freizeitmöglichkeiten, sichere Arbeitsverhältnisse, Mitarbeiterwohnungen und individuelle Förderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise medizinische Vorkenntnisse und Grundkenntnisse in MS-Office.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeit- oder geringfügige Beschäftigungsmöglichkeiten.

Job Description

Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS Mitarbeiter Schlaflabor (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche) oder als geringfügige Beschäftigung DARAUF KANNST DU DICH FREUEN • Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM) • Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K) • Mitarbeiterwohnungen • Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze • Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung • Dienstradleasing DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH • Du übernimmst die Verkabelung, Betreuung und Überwachung unserer Patient*innen in der Nacht zwischen 19:00 und 07:00 Uhr • Du führst Therapieeinstellungen nach Anweisung durch • Du kümmerst Dich um administrative Dinge wie Bestände auffüllen und Bestellungen vorbereiten DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM • Idealer Weise besitzt Du bereits medizinische Vorkenntnisse, arbeitest selbständig und kümmerst Dich gerne um unsere Patient*innen • Du hast IT-Grundkenntnisse, vorwiegend im Bereich MS-Office Dein direkter Draht zu uns: Regina Püschel Leitung Schlaflabor Telefon 08821 77-1589 Neugierig? Komm ins #teamklinikumgap WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Mitarbeiter Schlaflabor (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Entscheide Dich für einen Arbeitgeber, der nicht nur Sicherheit und Stabilität bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld schafft! Mit über 1.600 Mitarbeiter*innen und einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Lage in Garmisch-Partenkirchen ermöglicht Dir nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Freizeitaktivitäten direkt vor der Tür – perfekt für Sportbegeisterte und Naturliebhaber!
Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:

Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Schlaflabor (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Schlaflabor. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Abläufe und Herausforderungen kennst und bereit bist, Dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Deine medizinischen Vorkenntnisse zu betonen. Wenn Du bereits Erfahrung in der Patientenbetreuung hast, bringe konkrete Beispiele mit, um Deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deiner IT-Affinität zu beantworten. Da MS-Office Kenntnisse wichtig sind, solltest Du sicherstellen, dass Du Deine Fähigkeiten in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die familiäre Atmosphäre des Unternehmens. Betone, wie wichtig Dir eine gute Zusammenarbeit und die Unterstützung von Kollegen sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Schlaflabor (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen

Medizinische Vorkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Patientenbetreuung
Verkabelung und Überwachung von Patienten
Therapieeinstellungen durchführen
Administrative Fähigkeiten
Bestandsmanagement
IT-Grundkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Arbeitgeber und seine Werte. Verstehe die Rolle des Schlaflabors und wie Du dazu beitragen kannst, die Patient*innenversorgung zu verbessern.

Betone Deine medizinischen Vorkenntnisse: Wenn Du bereits medizinische Vorkenntnisse hast, hebe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen Dich für die Position qualifizieren.

Zeige Deine IT-Kenntnisse: Da IT-Grundkenntnisse, insbesondere im Bereich MS-Office, gefordert sind, solltest Du Deine Fähigkeiten in diesem Bereich klar darstellen. Erwähne spezifische Programme, die Du beherrschst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze Dein Anschreiben, um Deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum Du gerne im Schlaflabor arbeiten möchtest und was Du dem Team bieten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest

Bereite Dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere Dich über die Tätigkeiten im Schlaflabor, insbesondere über die Verkabelung und Überwachung der Patient*innen. Zeige während des Interviews, dass Du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Hebe Deine medizinischen Vorkenntnisse hervor

Wenn Du bereits Erfahrung im medizinischen Bereich hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Erkläre, wie Deine Kenntnisse Dir helfen können, die Patient*innen optimal zu betreuen.

Zeige Deine IT-Kenntnisse

Da IT-Grundkenntnisse, insbesondere in MS-Office, gefordert sind, solltest Du Beispiele nennen, wie Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Das zeigt, dass Du auch in administrativen Aufgaben sicher bist.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige Dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um zu verdeutlichen, dass Du langfristig im Team arbeiten möchtest und an persönlicher Entwicklung interessiert bist.

Mitarbeiter Schlaflabor (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>