Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the link between departments and governance functions, defining and evaluating IT controls.
- Arbeitgeber: Join Zurich, where we innovate insurance and prioritize flexibility and creativity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, extensive training, and a supportive health program.
- Warum dieser Job: Shape the future of digital resilience in a collaborative and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in relevant fields with experience in consulting or IT in finance.
- Andere Informationen: Flexible working hours available; reach out if your situation doesn't match the listed options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität – und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big – und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
Das erwartet dich
- In deiner Rolle bist du die Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und den Governance-Funktionen der 2nd Line of Defense (Risikomanagement, Compliance, Legal)
- Du verantwortest die Definition, Plausibilisierung und Bewertung von IKT-bezogenen Kontrollen und KPIs
- Mit deinem Know-how standardisierst du Vorgänge sowie Reportings und bereitest Kontrollergebnisse anschaulich auf, beispielsweise durch die Erstellung von Power BI Dashboards
- Zur Verbesserung unserer digitalen Resilienz und Informationssicherheit stehst du in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Im Rahmen der Operationalisierung des IKT-Risikomanagementrahmens wirkst du aktiv mit und erstellst adressatengerechte Reportings
- Bei der Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz unterstützt du die internen Stakeholder
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in den Bereichen Versicherungswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre mit IT-Bezug, Risikomanagement, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung, im Banken- oder Versicherungsumfeld oder im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen an die IT in der Finanzbranche, einschließlich MaRisk, BAIT, VAIT und DORA, sowie gute Kenntnisse in der Risikobewertung und -kontrolle
- Interesse an rechtlichen und regulatorischen Themen, sowie Spaß an der Etablierung und Weiterentwicklung von neuen Prozessen und Vorgängen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Flexibilität, sicheres Auftreten, sowie Offenheit für neue Aufgaben und Herausforderungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir dir
- Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Balance zwischen Arbeiten am Arbeitsplatz und von zu Hause auszugestalten
- Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen
- Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung
- Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und teamübergreifende Zusammenarbeit fördert
- Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance
- Bikeleasing, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits
Zusätzliche Informationen
ZGD unterstützt in Abhängigkeit zur individuellen Stellenanforderung und der persönlichen Eignung grundsätzlich sowohl flexible als auch Teilzeit-Arbeitsformen. Wenn du Interesse an dieser Stelle hast und deine persönliche Situation nicht ganz mit dem angegebenen Pensum (Voll- und Teilzeit) zusammenpasst, wende dich gerne an uns ( ), um die potenziellen Möglichkeiten zu besprechen.
- Arbeitsort: Köln
- Teilzeit oder Vollzeit: Vollzeit
Katina Heeg freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und des möglichen Starttermins über das Karriereportal (“Jetzt Bewerben”-Button). Leider können wir Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen.
Willkommen in deiner Zukunft
55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken – und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter!
#J-18808-Ljbffr
Spezialist IT Governance Köln (m/w/d) Arbeitgeber: Zurich 56 Company Ltd
Kontaktperson:
Zurich 56 Company Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist IT Governance Köln (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungs- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Governance und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, insbesondere in Bezug auf regulatorische Anforderungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Power BI oder ähnlichen Tools zu sprechen. Wenn du bereits Dashboards erstellt hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung der digitalen Resilienz beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist IT Governance Köln (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Banken- oder Versicherungsumfeld sowie deine Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen hervor. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der digitalen Resilienz und Informationssicherheit unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung neuer Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar und präzise sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten in einem professionellen Kontext demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich 56 Company Ltd vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Governance-Funktionen
Mach dich mit den Aufgaben und der Bedeutung der 2nd Line of Defense vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Governance-Funktionen verstehst und wie wichtig diese für das Risikomanagement sind.
✨Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor
Da analytische Fähigkeiten in dieser Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Anforderungen wie MaRisk, BAIT, VAIT und DORA. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Offenheit
Die Unternehmenskultur legt Wert auf Flexibilität und Kreativität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast, um Prozesse zu verbessern.