Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage projects and coordinate innovative medical education training.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at the University Hospital WĂĽrzburg, fostering creativity and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, fitness offers, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: This role offers diverse tasks and opportunities for personal development in a motivated team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: You need project planning experience and familiarity with digital tools like Moodle and TYPO3.
- Andere Informationen: Combine this position with 'Lehrkoordination Innere Medizin' for a full-time role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, sodass Sie Ihre Stärken vielseitig einsetzen können.
- Ein kollegiales, engagiertes Umfeld mit Raum fĂĽr eigene Ideen und innovatives Arbeiten.
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, damit Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen.
- Moderne Arbeitsausstattung und digitale Tools fĂĽr effizientes und flexibles Arbeiten.
- Regelmäßige Teamaktivitäten zur Stärkung des Zusammenhalts und des Miteinanders.
- Job-Rad und ein Fitnessangebot am Universitätsklinikum Würzburg.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance.
Ihr Aufgabengebiet
Projektmanagement und Koordination der Medizindidaktik-Trainings
- Planung, Umsetzung und Evaluation innovativer Lehrformate.
- Eigenständige Kommunikation mit Lehrverantwortlichen, Dozierenden und Studierenden.
- Statistische Auswertung und Analyse von Lehrprojekten.
Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Termin- und Reisemanagement.
- Veranstaltungsorganisation fĂĽr Tagungen, Workshops und PrĂĽfungen.
- Erstellung von Protokollen und zielgruppengerechten Texten.
Digitale UnterstĂĽtzung und Content-Management
- Betreuung von Lernmanagementsystemen wie Moodle.
- Erstellung und Pflege von Webseiten mit TYPO3.
- Nutzung digitaler Kollaborationstools fĂĽr effiziente Arbeitsprozesse.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Erfahrung in der Projektplanung.
- Vertrautheit mit Hochschullehre, Erwachsenenbildung oder dem Bildungswesen.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit Organisationstalent.
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools wie Moodle, Outlook, PowerPoint, Excel und TYPO3.
- Stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch.
- Hands-on-Mentalität, Teamgeist und Flexibilität.
Diese Stelle ist kombinierbar mit der Stelle „Lehrkoordination Innere Medizin“ zu einer Vollzeitstelle.
Darauf können Sie sich freuen
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebssportangebote.
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten.
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung.
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team.
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet.
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung.
- Jobrad.
- Mitarbeiter Angebote.
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Linda Henig
Teamassistentin
Tel: +49931 201 55210
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: UK Wuerzburg
Kontaktperson:
UK Wuerzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bildungswesen oder in der Hochschullehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizindidaktik und digitalen Lehrformaten. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Lehrformate einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte geplant und koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen in der Projektplanung und dein Umgang mit digitalen Tools dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Projektmanagement und Hochschullehre.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UK Wuerzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂĽber Projektmanagement und Medizindidaktik-Trainings. Ăśberlege dir, wie du innovative Lehrformate planen und evaluieren wĂĽrdest, um deine Ideen im Interview einzubringen.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Stelle sicher, dass du mit den digitalen Tools wie Moodle, TYPO3 und anderen Kollaborationstools vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Lehrverantwortlichen und Studierenden zu sprechen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie du in einem kollegialen Umfeld arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.