Roboterprogrammierer (m/w/d)
Roboterprogrammierer (m/w/d)

Roboterprogrammierer (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hays

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere und optimiere Roboterabläufe für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Robotik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit erfahrenen Programmierern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine technische Ausbildung und Erfahrung in der Roboterprogrammierung.
  • Andere Informationen: Englischkenntnisse sind wichtig, um im internationalen Team zu kommunizieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Programmieren, Optimieren und Anpassen von Roboterabläufen

Erstellen von Roboter-Programmstrukturen

Schulen und Erfahrungsaustausch mit anderen Programmierern

Lesen und Interpretieren elektrischer Schaltpläne, Zeichnungen und Spezifikationen

Diagnose und Beheben von Roboterstörungen (Fehlersuche)

Ständige Prozessoptimierung der Anlagen

Abgeschlossene mindestens 3-jährige gewerblich technische Berufsausbildung, inklusive Weiterbildung in der Roboterprogrammierung und Meister/Techniker oder vergleichbare Qualifikation

Fundierte Kenntnisse der Roboterprogrammabläufe und Grundprogrammierung sowie in technischer Roboterdokumentationen und -konfigurationen

Fundierte Erfahrung in der Robotertechnik und Programmierung, Fanuc, von Arc Mate bis R2000

Berufserfahrung in vergleichbarer Position erforderlich, insbesondere im Automotive Umfeld

Erfahrung an Roboter-MAG-Schweißanlagen und Handling von Bauteilen

Fundierte Englischkenntnisse

Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen

Attraktive, leistungsorientierte Vergütung

Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen

#J-18808-Ljbffr

Roboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Als Roboterprogrammierer (m/w/d) in unserem renommierten Unternehmen profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, das Wert auf kontinuierliche Prozessoptimierung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung und einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsklima, das den Austausch von Erfahrungen fördert und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Hays

Kontaktperson:

Hays HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Robotik und Automatisierung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Halte deine Kenntnisse in der Roboterprogrammierung auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Online-Kurse, die sich mit den neuesten Technologien und Trends in der Robotik befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Programmierkenntnisse in der Praxis zu zeigen. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten zu unseren Zielen passen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer (m/w/d)

Roboterprogrammierung
Optimierung von Roboterabläufen
Erstellung von Roboter-Programmstrukturen
Schulung und Erfahrungsaustausch
Lesen und Interpretieren elektrischer Schaltpläne
Diagnose und Fehlersuche bei Roboterstörungen
Prozessoptimierung
Fundierte Kenntnisse in Fanuc Robotern
Erfahrung mit Arc Mate bis R2000
Berufserfahrung im Automotive Umfeld
Erfahrung an Roboter-MAG-Schweißanlagen
Handling von Bauteilen
Technische Roboterdokumentation
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Roboterprogrammierer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Roboterprogrammierung, insbesondere mit Fanuc und im Automotive-Bereich, sowie deine technischen Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Robotertechnik und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest

Kenntnisse der Roboterprogrammierung hervorheben

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Roboterprogrammierung und -konfiguration klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Fanuc-Robotern und spezifischen Programmiersprachen zeigen.

Technische Dokumentation verstehen

Sei bereit, über deine Fähigkeiten im Lesen und Interpretieren von elektrischen Schaltplänen und technischen Zeichnungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Dokumentationen zu nutzen, um Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.

Prozessoptimierung betonen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Prozessoptimierungen zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt dein Engagement für ständige Verbesserung und Effizienzsteigerung.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da fundierte Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch einige technische Begriffe oder Erklärungen auf Englisch verwenden. Das zeigt, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Roboterprogrammierer (m/w/d)
Hays
Hays
  • Roboterprogrammierer (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Hays

    Hays

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>