Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von MINT-Programmen für Frauen an der HAWK.
- Arbeitgeber: Die HAWK ist eine innovative Hochschule in Niedersachsen mit über 6.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der MINT-Fächer für Frauen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in einem relevanten Bereich und Erfahrung in Projektmanagement und Gleichstellungsarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen stehen praxisbezogene Lehre und anwendungsorientierte Forschung im engen Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft.
Zur Unterstützung der Erhöhung des Frauenanteils in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern an den Fakultäten Ingenieurwissenschaft und Gesundheit sowie Ressourcenmanagement möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gleichstellungsbüro der HAWK für den Standort Göttingen zwei halbe Stellen besetzen.
Koordinator*in (m/w/d) MINT-Aktivitäten für Schülerinnen, Studentinnen und Promovendinnen
(E 13 TV-L, Teilzeit mit 19,90 Std./Woche)
Die Stellen sind befristet auf vier Jahre. Die Besetzung erfolgt vorbehaltlich der Mittelzuweisung im Professorinnenprogramm 2030.
Ihre Aufgaben
- Bestandsaufnahme und Analyse von MINT-Aktivitäten für Schülerinnen, Studentinnen und Promovendinnen
- Koordination, Organisation und Durchführung geeigneter MINT-Programme für den Standort Göttingen
- Weiterentwicklung der bestehenden MINT-Aktivitäten für Frauen (z. B. Girls‘ Day, Female NetworkING) unter Einbezug des aktuellen Stands der Geschlechterforschung
- Sensibilisierung für Barrieren im Hinblick auf die Chancengleichheit der Geschlechter in den MINT-Fächern
- Begleitende Evaluation und kontinuierliche Optimierung der MINT-Programme
- Pflege und Ausbau des internen und externen Kooperationsnetzwerks sowie regionaler und überregionaler Austausch und Vernetzung mit Expert*innen
- Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zur Erhöhung der Sichtbarkeit unserer MINT-Aktivitäten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem für das Themengebiet relevanten Studienfach (MINT- oder sozialwissenschaftlicher Bereich) sowie Berufserfahrung in einem für die Ausschreibung zentralen Bereich
- Idealerweise Kenntnisse in Hochschulstrukturen und Erfahrung in hochschul- und gleichstellungspolitischer Arbeit
- Fachwissen zu Genderaspekten in Studium, Lehre und Forschung sowie Affinität für Gleichstellungsarbeit
- Ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, im Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Kommunikationsvermögen, Serviceorientierung sowie eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Freude an der konstruktiven Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem spannenden, zukunftsorientierten Hochschulumfeld. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung wird seitens der HAWK durch unterschiedliche interne und externe Angebote gefördert. Neben flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit der mobilen Arbeit bieten wir vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine zusätzliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL.
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet die hauptberufliche Gleichstellungsbeauftragte Nicola Hille unter Tel. 05121/881-569.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
#J-18808-Ljbffr
Koordinator*in (m/w/d) MINT-Aktivitäten für Schülerinnen, Studentinnen und Promovendinnen Arbeitgeber: HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Kontaktperson:
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in (m/w/d) MINT-Aktivitäten für Schülerinnen, Studentinnen und Promovendinnen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitoninnen, Professorinnen oder anderen Fachleuten im MINT-Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle MINT-Aktivitäten und Gleichstellungsprojekte an der HAWK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die bestehenden Programme kennst und Ideen zur Weiterentwicklung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Sensibilisierung für Geschlechterbarrieren vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Chancengleichheit beigetragen hast oder beitragen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in (m/w/d) MINT-Aktivitäten für Schülerinnen, Studentinnen und Promovendinnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der HAWK passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die HAWK und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Koordination von MINT-Aktivitäten unterstreichen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung mit Expert*innen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen vorbereitest
✨Verstehe die MINT-Aktivitäten
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen MINT-Programme an der HAWK und deren Zielgruppen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die Frauen in diesen Bereichen begegnen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Gleichstellung
Sprich über deine Kenntnisse in Genderaspekten und wie du diese in der Hochschularbeit umsetzen möchtest. Deine Leidenschaft für Gleichstellungsarbeit sollte klar erkennbar sein.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Fragen zur Weiterentwicklung der MINT-Aktivitäten oder zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen sind besonders relevant.