Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Geschäftsführung zu rechtlichen Vorgaben und unterstütze bei Vertragsverhandlungen.
- Arbeitgeber: GfI ist ein innovatives Unternehmen für Informations- und Datenverarbeitung in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und tolle Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte wichtige rechtliche Prozesse mit einem positiven Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht und hast starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Erlebe eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht (w/m/d)
Vollzeit
GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH
- Sie beraten und unterstützen die Geschäftsführung hinsichtlich der Einhaltung von rechtlichen Regelungen und Vorgaben
- Sie sind Ansprechpartner in rechtlichen Fragestellungen (z. B. polizeiliche und staatsanwaltliche Anfragen, Prätendenten-Streitigkeiten und Insolvenzen)
- Die Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen aller Art gehören zu Ihren Aufgaben
- Für das Vertragsmanagement fungieren Sie als Schnittstellenfunktion zu allen relevanten Fachabteilungen
- Sie begleiten öffentliche Vergabeprozesse und Vertragsverhandlungen als Auftragnehmer
- Sie fungieren als Ansprechpartner für Kostenträger und pharmazeutische Hersteller
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation: Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht, insbesondere dem SGB V
- Kommunikationsstärke: Sie überzeugen durch ein sicheres und empathisches Auftreten sowie durch die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Organisationstalent: Auch in herausfordernden Situationen behalten Sie den Überblick und überzeugen durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Was wir Ihnen bieten:
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Zusatzleistungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Fitness & Mobilität: Kostenbeteiligung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio (EGYM Wellpass) und BusinessBike Fahrradleasing.
#J-18808-Ljbffr
Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht (w/m/d) Bremen Arbeitgeber: GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH
Kontaktperson:
GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht (w/m/d) Bremen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sozialversicherungsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei GfI herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht, insbesondere im SGB V. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Vermittlung von Informationen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich komplexe Projekte oder Verhandlungen geleitet hast. Das wird deine Eignung für die Schnittstellenfunktion unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht (w/m/d) Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Sozialversicherungsrecht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent, und gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Füge relevante Stationen hinzu, die deine Erfahrung im Sozialversicherungsrecht unterstreichen. Achte darauf, dass alle Dokumente fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten rechtlichen Regelungen, insbesondere dem SGB V, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Gesetze und Vorschriften, die für die Position wichtig sind, gut verstehst und anwenden kannst.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklärt hast. Deine Fähigkeit, empathisch und sicher aufzutreten, wird entscheidend sein, um die Geschäftsführung zu überzeugen.
✨Strukturierte Arbeitsweise präsentieren
Erzähle von Situationen, in denen du auch unter Druck den Überblick behalten hast. Zeige, wie du Herausforderungen strukturiert angegangen bist und Lösungen gefunden hast, um deine Organisationstalente zu unterstreichen.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Vertragsgestaltung und -verhandlung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen zu fungieren und dabei die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen.