Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Kapitalmarktevents und entwickle digitale Kommunikationsstrategien.
- Arbeitgeber: Grenke ist ein führender Anbieter von Finanzierungslösungen für KMUs in über 30 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle, Sonderurlaubstage und Gesundheitszuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und wachse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Finanzen und Erfahrung in Investor Relations.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Warum die grenke als Möglichmacher einfacher Finanzierungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen bekannt ist?
Klar: Das haben wir vor allem unseren rund 2.100 Mitarbeiter:innen in mehr als 30 Ländern zu verdanken! Gemeinsam unterstützen wir unsere Kund:innen Tag für Tag dabei, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen – mit wachsendem Erfolg.
Schreibe mit uns Erfolgsgeschichte und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Baden-Baden, DE, 76532
Unbefristeter Vertrag
Die Mitarbeiter:innen der grenke AG sind ebenso vielfältig wie ihre Arbeitsbereiche. Von Finanzierungsspezialisten über kreative Köpfe im Marketing bis hin zu Expert:innen, die sich mit aufsichtsrechtlichen Themen befassen. Bei uns treffen sich die unterschiedlichsten Menschen und arbeiten tagtäglich am gemeinsamen Erfolg – und das seit über 40 Jahren. Aus Baden-Baden in die Welt! Werde auch Du Teil des internationalen Teams.
Hier wächst Du über Dich hinaus:
- Planung, Durchführung und Steuerung von internationalen finanz- und kapitalmarktorientierten Veranstaltungen und Terminen (Hauptversammlungen, Capital Markets Day, Roadshows, Konferenzen, Veranstaltungen für Privatanleger:innen)
- Konzeptionierung der digitalen IR-Kommunikationsstrategie, darunter u.a. Webseite, LinkedIn, Videoformate
- Internationale Kommunikation mit Analysten und Investoren
- Sicherstellen von Pflichten und Auflagen aus gesetzlichen Anforderungen aufgrund unserer Börsennotierung
Dein Fundament:
- Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder finanzwirtschaftlichem Schwerpunkt (BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Accounting oder vergleichbare)
- Einschlägige Berufserfahrung in der Investor Relations und/oder im Projektmanagement
- Fach- und Praxiskenntnisse in der Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung
- Digitale Kompetenzen darunter u.a. Excel, PowerPoint, Word, Social Media
- Starke Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Dein Wachstumsbeschleuniger: Das grenke House of Benefits
Unser Erfolg hat viele Gesichter – genauso wie die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden. Deshalb baut unser Benefits-Konzept auf der soliden Basis unseres transparenten und nachvollziehbaren Gehaltsmodells seine vier Säulen auf, die Deinem persönlichen Bedarf auf individuelle Weise gerecht werden:
- Flexibility: Hybride Arbeitsweise (wahlweise mind. 1 Tag remote pro Woche möglich), Sonderurlaubstage für viele Anlässe (Umzug, Hochzeit, etc.)
- Family: Kinderbetreuungs- und Pflegezuschuss, temporäre Arbeitszeitreduktion bei vollem Gehalt in herausfordernden Lebenssituationen
- Health: Zuschuss für Präventionskurse über unsere Gesundheitsplattform, ausgebildete Ersthelfer für mentale Gesundheit
- Development: interne und externe Schulungsangebote, Lernen on demand via LinkedIn Learning
Darüber hinaus erweitern zusätzliche Angebote , z.B. Bike Leasing, Rabatte bei vielen Marken & Shops und ein Essenszuschuss den Rahmen für noch mehr Individualität.
Besonders freuen wir uns auf Bewerbungen von Kandidat:innen, die zur Vielfalt der grenke beitragen. Vielfalt beziehen wir insbesondere auf die Dimensionen kulturelle oder soziale Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht und sexuelle Identität.
Bei Fragen steht Dir Kerstin Walz gerne zur Verfügung //
In Bezug auf Deine Bewerbung ist die grenke AG verpflichtet, bei der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten Artikel 88 der DSGVO in Verbindung mit §26 Bundesdatenschutzgesetz und die geltenden Vorschriften über die Aufbewahrungsfrist Deiner personenbezogenen Daten zu beachten.
Entdecke das Grow-Grow-Prinzip
Neues ausprobieren, Ideen verwirklichen – und partnerschaftlich, persönlich und unternehmerisch miteinander wachsen: Das ist das Grow-Grow-Konzept bei grenke . Denn wir sind davon überzeugt, dass unser Erfolg Hand in Hand mit dem Growth-Mindset unserer Mitarbeitenden geht.
Klingt nach dem perfekten Umfeld für Dich? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbermanagement System.
#J-18808-Ljbffr
HEAD OF CAPITAL MARKETS EVENTS & DIGITAL COMMUNICATION (M/W/D) Arbeitgeber: GRENKE AG
Kontaktperson:
GRENKE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HEAD OF CAPITAL MARKETS EVENTS & DIGITAL COMMUNICATION (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in der Investor Relations oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kapitalmärkte und digitale Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der IR-Kommunikationsstrategie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitalen Kompetenzen! Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools wie Excel, PowerPoint und Social Media vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HEAD OF CAPITAL MARKETS EVENTS & DIGITAL COMMUNICATION (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur der grenke AG. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Vielfalt des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine einschlägige Berufserfahrung in der Investor Relations und im Projektmanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung zu demonstrieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of Capital Markets Events & Digital Communication klar darstellt. Gehe darauf ein, wie du die digitale IR-Kommunikationsstrategie konzipieren würdest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Deine starke Ausdrucksweise sollte sich in allen Dokumenten widerspiegeln, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRENKE AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der grenke AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vielfalt des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Investor Relations und im Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine digitalen Kompetenzen
Da digitale Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Excel, PowerPoint und Social Media zu erläutern. Bereite eventuell auch Ideen für die digitale IR-Kommunikationsstrategie vor.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die kommenden Jahre.