Psychoonkologe (m/w/d) Teilzeit

Psychoonkologe (m/w/d) Teilzeit

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstĂĽtze onkologische Patient:innen und ihre Angehörigen in verschiedenen Settings.
  • Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Versorgung fĂĽr die Region.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Raum fĂĽr Ideen und Wertschätzung in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung der Zukunft und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Diplom/Master in Psychologie oder Sozialpädagogik, idealerweise mit Weiterbildung in Psychoonkologie.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle, unbefristet, ab 01.03.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ă„rzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit ĂĽber 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Hier erhalten Sie Raum fĂĽr Ihre Ideen, moderne Arbeitsplätze und Wertschätzung. Denn bei uns zählt nicht nur, was Sie tun, sondern auch, wer Sie sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung der Zukunft! Wir suchen fĂĽr unser Tumorzentrum Heilbronn-Franken am Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn zum 01.03.2025 (in Teilzeit, unbefristet) einen Psychoonkologen (m/w/d) Ihre Aufgaben • Psychoonkologische Begleitung, Beratung und UnterstĂĽtzung onkologischer Patient:innen und Angehörigen – ambulant und stationär • Palliative Betreuung • Einzel-, Paar- und Familiengespräche • Krisenintervention • Supportive Therapien • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an Fallbesprechungen • Diagnostik, Dokumentation und Evaluation in KIS (Orbis) Ihr Profil • Diplom / Master in Psychologie oder Sozialpädagogik (gerne mit psychotherapeutischer Weiterbildung) • Idealerweise Weiterbildung in Psychoonkologie (DKG-zertifiziert) oder Bereitschaft, diese zu erlangen • Selbständiges Arbeiten • EinfĂĽhlungsvermögen und emotionale Belastbarkeit • Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit Wir bieten Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns? Gerne möchten wir Sie fĂĽr die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Hier geht es zur Online-Bewerbung Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berĂĽcksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 / 49-44127 Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! FĂĽr RĂĽckfragen und Vorabinformationen stehen Ihnen unser Klinikdirektor, Herr Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martens, unter Telefon 07131 / 49-28100 oder unsere Koordinatorin, Frau Katrin Aigner, unter Telefon 07131 / 49-28810 gerne zur VerfĂĽgung. Jetzt bewerben!

Psychoonkologe (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Die SLK-Kliniken Heilbronn bieten Ihnen als Psychoonkologe (m/w/d) in Teilzeit eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zur Gesundheitsversorgung der Region beizutragen. Mit einem engagierten Team von über 5.800 Kolleg:innen fördern wir eine moderne Arbeitskultur, die Raum für Ihre Ideen und persönliche Entwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in einem innovativen Umfeld, das Wertschätzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit großschreibt.
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Kontaktperson:

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychoonkologe (m/w/d) Teilzeit

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Psychoonkologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Arbeit bei den SLK-Kliniken gewinnen.

✨Informiere dich über die SLK-Kliniken

Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten der SLK-Kliniken auseinander. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität und emotionale Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Eigenschaften sind in der Psychoonkologie besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychoonkologe (m/w/d) Teilzeit

Psychoonkologische Begleitung
Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
emotionale Belastbarkeit
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Krisenintervention
Supportive Therapien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentation und Evaluation
Selbständiges Arbeiten
Flexibilität
Engagement
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die SLK-Kliniken Heilbronn informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr ĂĽber ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Psychoonkologen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein Diplom oder Master in Psychologie oder Sozialpädagogik eingehst. Wenn du eine Weiterbildung in Psychoonkologie hast oder bereit bist, diese zu erlangen, erwähne das unbedingt!

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Psychoonkologie zu arbeiten. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz, die für diese Rolle entscheidend sind.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychoonkologischen Begleitung und wie du mit emotional belasteten Patienten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

✨Hebe deine Flexibilität hervor

In einem dynamischen Umfeld wie den SLK-Kliniken ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst und dabei stets die Bedürfnisse der Patienten im Blick behältst.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine Weiterbildung in Psychoonkologie gewünscht wird, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die die SLK-Kliniken bieten, um deine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.

Psychoonkologe (m/w/d) Teilzeit
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>