Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Schnittstelle zwischen Produktion und Instandhaltung mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Zeitmodelle, Home-Office, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich weiter in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder in einem ähnlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Umfeld. Ihre Einarbeitung und persönliche Weiterentwicklung sind uns besonders wichtig. Wir bieten Ihnen ein mitarbeiterorientiertes Gesundheitsmanagement mit diversen Vergünstigungen und Angeboten. Unser Gleitzeitmodell ermöglicht Ihnen hohe persönliche Flexibilität.
Ihre Chancen and Benefits
- Flexible Zeitmodelle & Home-Office
- Weiterbildungen & Entwicklungsprogramme
- Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeprogramme
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für das Fitnessstudio & Bike-Leasing
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- In Ihrer Funktion als Arbeitsvorbereiter gestalten Sie die Schnittstelle zwischen der Produktion, den technischen Projekten sowie der operativen Instandhaltung.
- Die wöchentliche Auftragsplanung, die Planung von Werksstillständen und Großwartungen an den Anlagen gehören zu Ihrer Tätigkeit.
- Weiterhin fällt die Betreuung sowie Koordination von externen Wartungen und Prüfungen in Ihren Aufgabenbereich.
- Bei der Aufnahme neuer Anlagen behalten Sie durch konsequente Materialstammdatenpflege stets den Durchblick.
- Indem Sie Prozesse, Beschreibungen und Anleitungen erstellen, sichern Sie kontinuierlich die hohe Qualität unserer Arbeit.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker oder in einem ähnlichen Bereich.
- Idealerweise konnten Sie mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsvorbereitung sammeln.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen ist von Vorteil.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in MS Office und idealerweise in SAP MM/PM mit.
- Eine selbstorganisierte Arbeitsweise, ein Gefühl für Genauigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Arbeitsvorbereiter (w/m/d) operative Instandhaltung Arbeitgeber: Egger Kunststoffe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Egger Kunststoffe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter (w/m/d) operative Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die familiäre Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Arbeitsvorbereitung und den spezifischen Herausforderungen in der Instandhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in MS Office oder SAP MM/PM erweitern könnten. Das zeigt dein Engagement für die persönliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter (w/m/d) operative Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Arbeitsvorbereiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung sowie deine Kenntnisse in MS Office und SAP MM/PM.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Hebe deine selbstorganisierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Egger Kunststoffe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Arbeitsvorbereiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im Umgang mit technischen Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Firmen wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich kommuniziert und koordiniert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für diese Rolle. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effektiv managst, um die wöchentliche Auftragsplanung und andere Verantwortlichkeiten zu bewältigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem familiengeführten Unternehmen, indem du dich über dessen Werte, Kultur und aktuelle Projekte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews eine Verbindung herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.