Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management
Jetzt bewerben
Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management

Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Marquardt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein globales Team in der Softwareentwicklung für Batterie Management.
  • Arbeitgeber: Marquardt ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Technologie und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Führung von Softwareentwicklern.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
  • Erfahrung in der disziplinarischen Führung von Softwareentwicklern und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitern.
  • Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung (Spezifikation, Implementierung, Test, Deployment) in einem regulierten Umfeld, bevorzugt in der Automobilbranche.
  • Kenntnisse der ISO 26262 (Functional Safety) und ISO/SAE 21434 (Cybersecurity) oder Bereitschaft, sich intensiv in diese Normen und weitere relevante Standards einzuarbeiten.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Verantwortungsbereiche

  • Disziplinarische und fachliche Leitung eines globalen Entwicklungsteams im Bereich Batterie Management.
  • Management der Softwareentwicklungsressourcen und Förderung der Weiterentwicklung des Teams und der einzelnen Mitarbeiter.
  • Optimierung der Abläufe und Integration der BCC Standorte innerhalb Marquardt, um Wettbewerbs- und Kostendruck zu begegnen.
  • Gestaltung der Entwicklungstools und -prozesse für eine effiziente Softwareentwicklung.
  • Verantwortung für das Software Life Cycle Management und die Weiterentwicklung von Softwarelösungen, inklusive der Qualität der Software- und Projektdokumentation.

#J-18808-Ljbffr

Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management Arbeitgeber: Marquardt

Marquardt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld im Bereich Batterie Management zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig auf höchste Qualitätsstandards setzen. Mit einem globalen Entwicklungsteam und der Chance, an zukunftsweisenden Technologien in der Automobilbranche zu arbeiten, bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Karriere, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.
Marquardt

Kontaktperson:

Marquardt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Batterie Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu den relevanten Normen wie ISO 26262 und ISO/SAE 21434 durchgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter gefördert hast. Dies ist besonders wichtig für die disziplinarische Leitung eines globalen Teams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management

Führungskompetenz
Softwareentwicklung
Regulierte Umgebungen
ISO 26262
ISO/SAE 21434
Teammanagement
Prozessoptimierung
Entwicklungstools
Software Life Cycle Management
Qualitätsmanagement
Dokumentationsstandards
Deutsch (verhandlungssicher)
Englisch (sehr gut)
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Führungserfahrung betonen: Wenn du Erfahrung in der disziplinarischen Führung von Softwareentwicklern hast, stelle sicher, dass du dies klar und prägnant darstellst. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter weiterentwickelt und Teams geleitet hast.

Kenntnisse in Normen anführen: Falls du Kenntnisse in ISO 26262 oder ISO/SAE 21434 hast, führe diese unbedingt auf. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich intensiv in diese Normen einzuarbeiten, um deine Lernbereitschaft zu demonstrieren.

Sprachkenntnisse klar darstellen: Da verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, in welchen Kontexten du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Themen Spezifikation, Implementierung und Test vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Normen zeigen

Informiere dich über die ISO 26262 und ISO/SAE 21434, da diese Normen für die Automobilbranche von großer Bedeutung sind. Sei bereit, deine Kenntnisse oder deine Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Standards während des Interviews zu erläutern.

Führungskompetenzen betonen

Da die Rolle die disziplinarische Führung eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben. Zeige, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten

Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du in beiden Sprachen sprichst und eventuell auch Beispiele für internationale Zusammenarbeit gibst.

Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management
Marquardt
Jetzt bewerben
Marquardt
  • Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Marquardt

    Marquardt

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>