Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das kreative Lösungen schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in C# und JavaScript.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitsgenehmigung für Deutschland erforderlich; Bewerbungen ohne diese können nicht berücksichtigt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Anwendungsentwicklung in C# und Javascript (m/w/d) (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: VISIONICE GmbH
Kontaktperson:
VISIONICE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsentwicklung in C# und Javascript (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C# und JavaScript auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und spezifische Projekte zu erstellen, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude, indem du an Open-Source-Projekten mitarbeitest oder eigene Softwarelösungen entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen, um diese im Gespräch hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsentwicklung in C# und Javascript (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in C#, JavaScript und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität und Innovationsfreude in der Softwareentwicklung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VISIONICE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du Fragen zu C#, JavaScript und anderen relevanten Technologien beantworten musst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Code-Snippets, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität und Innovationsfreude in der Softwareentwicklung wichtig sind, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies könnte ein Projekt oder eine spezifische Herausforderung sein, die du gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach den Entwicklungstools
Informiere dich über die modernen Entwicklungswerkzeuge, die im Unternehmen verwendet werden. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu verstehen, wie du dich am besten in das Team integrieren kannst.