Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der zentralen Verbandsentwicklung
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der zentralen Verbandsentwicklung

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der zentralen Verbandsentwicklung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team with administration, event management, and project work.
  • Arbeitgeber: Join the largest welfare association in Upper Bavaria, making a real impact in people's lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and generous vacation days plus great social benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for creativity and personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your administrative skills and IT knowledge to help us thrive.
  • Andere Informationen: We value inclusion and encourage applications from people with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Caritas Jobportal >Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der zentralen Verbandsentwicklung

Arbeitsort: Zentrale des Caritasverbands München und Freising e.V., Hirtenstraße 4, 80335 München

der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 350 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt. Unsere Zentrale im Herzen von München unterstützt mit rund 500 Mitarbeitenden die Einrichtungen und Dienste mit fachbezogenen Abteilungen und Stabstellen.
Als Stabsstelle Strategie, Verbandsentwicklung und Sozialwirtschaft sind wir zuständig für die Strategie- und Organisationsentwicklung. Wir begleiten und initiieren Entwicklungsprozesse des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising als Spitzenverband und Einrichtungsträger. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Arbeit an normativen Grundlagen, Zielen und Strategien, die Unterstützung bei der Umsetzung sowie die Beratung des Vorstands und der Führungskräfte mit Blick auf die Entwicklung des Verbands.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Teamassistenz (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit zur Unterstützung.

Sie sind verantwortlich für…

  • die allgemeine Verwaltung und deren Organisation in der Stabsstelle
  • die Zuarbeit und Unterstützung der Stabsstellenleitung und der Referent*innen
  • das Veranstaltungsmanagement
  • die Vorarbeiten für die Buchhaltung
  • die Unterstützung in der Projektarbeit
  • die Unterstützung bei der Vorbereitung von interner Kommunikation und Projektkommunikation
  • die Terminkoordination und Raumplanung

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie…

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
  • bereits Berufserfahrung im Bereich des Büromanagements sammeln konnten
  • gute IT-Kenntnisse besitzen und eine hohe Affinität für IT-gestütztes Arbeiten mit Office M365 mitbringen
  • teamfähig und flexibel sind
  • aktiv und freundlich auf Ihre Mitmenschen zugehen sowie eine zielgerichtete, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise pflegen

Bei uns erwartet Sie…

  • ein gutes Teamklima
  • vielfältige Themen
  • inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, bei einer 5-Tage Woche 30 Tage Urlaub + 3 (AVR-Tag, Weihnachten und Silvester) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage pro Jahr
  • ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket, Business-Bike, Fahrradstellplätze und eine Kantine
  • flexible Arbeitszeiten, Home Office Tage und eine sehr gute Erreichbarkeit unserer Zentrale, direkt am Münchner Hauptbahnhof
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit und Teilzeit) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativitätund Mitbestimmung
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Zentrale des Caritasverbands München und Freising e.V.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der zentralen Verbandsentwicklung Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Der Caritasverband München und Freising e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team im Herzen Münchens zu arbeiten. Mit attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie ein positives Arbeitsklima und die Chance, aktiv an der Gestaltung von Hilfsangeboten für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der zentralen Verbandsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Caritasverband oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Caritasverbands München und Freising. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbandsentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Office M365 zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der zentralen Verbandsentwicklung

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Büromanagement
IT-Kenntnisse
Affinität für IT-gestütztes Arbeiten
Office M365
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Veranstaltungsmanagement
Projektarbeit
Terminkoordination
Raumplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband München und Freising e.V. und seine Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung im Büromanagement und IT-Kenntnisse hervorheben. Achte darauf, dass du deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise klar kommunizierst.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Stabsstelle beitragen können.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungssystem des Caritasverbands ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Stabsstelle übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Büromanagement und Veranstaltungsmanagement dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Kenntnisse und eine Affinität für IT-gestütztes Arbeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten mit Office M365 und anderen relevanten Tools demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der zentralen Verbandsentwicklung
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>