Milchtechnologe (m/w/d)

Milchtechnologe (m/w/d)

Buchloe Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Milchtechnologe und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben in der Molkerei.
  • Arbeitgeber: Karwendel ist ein traditionsreiches, inhabergeführtes Unternehmen mit 115 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, 13 Gehälter, Fahrrad Leasing und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Lebensmitteltechnik und eine Ausbildung im Bereich anstreben.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ab September 2025 bei uns!

Karwendel | Werde Teil der Karwendel-Familie in Buchloe!

Dein Direkteinstieg:

  1. Milchtechnologe (m/w/d)
  2. Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
  3. Molkereimeister / Lebensmitteltechniker als Schichtmeister (m/w/d)
  4. Anlagenfahrer/ Maschinenbediener (m/w/d)

Deine Ausbildung ab September 2025:

  1. Milchtechnologe (m/w/d)
  2. Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
  3. Mechatroniker (m/w/d)
  4. Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Das erwartet dich bei uns:

  • Eine familiäre Atmosphäre und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen mit 115 Jahren Tradition
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • Ein attraktiver Tarifvertrag mit 13 Gehältern und 30 Tagen Urlaub
  • Zahlreiche Benefits wie Fahrrad Leasing, EGYM Wellpass, Mitarbeiterrabatte und viele mehr

Bewerbung und weitere Stellenangebote auf

#J-18808-Ljbffr

Milchtechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: StellenSpezial

Karwendel bietet dir als Milchtechnologe (m/w/d) in Buchloe eine familiäre Atmosphäre und verantwortungsvolle Aufgaben in einem traditionsreichen Unternehmen mit über 115 Jahren Erfahrung. Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Tarifverträge mit 13 Gehältern und 30 Tagen Urlaub sowie zahlreiche Benefits wie Fahrrad Leasing und Mitarbeiterrabatte, die deine Work-Life-Balance unterstützen und dir helfen, dich beruflich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

StellenSpezial HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Milchtechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Karwendel-Familie und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Molkerei und den spezifischen Produkten hast, die sie herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen in der Lebensmitteltechnik zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Benefits zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Arbeit im Schichtbetrieb zu sprechen. Karwendel legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe (m/w/d)

Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie
Qualitätskontrolle und -sicherung
Verständnis für Produktionsprozesse
Maschinenbedienung und -wartung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Karwendel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Karwendel. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Positionen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Milchtechnologe darlegst und auf deine Fähigkeiten eingehst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, die du einreichen möchtest. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karwendel-Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Bewerbungsformulare korrekt ausfüllst, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StellenSpezial vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Karwendel informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Milchtechnologe unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Aufgaben eines Milchtechnologen oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Milchtechnologe (m/w/d)
StellenSpezial
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>