Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Automatisierungslösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Sparda-Bank Berlin ist eine genossenschaftliche Bank mit 470.000 Privatkunden.
- Mitarbeitervorteile: 80% remote, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gleitzeitkonto.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv digitale Transformationsprozesse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in Softwareentwicklung und RPA-Plattformen wie UiPath ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du arbeitest gerne authentisch auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch? Dann komm zu uns! Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. 800 Kolleg*innen, sind als Genossenschaftsbank im und für den Osten von Deutschland tätig. Für unsere 470.000 Privatkund*innen arbeiten wir alle täglich daran, positive Kundenerlebnisse zu erschaffen. Unser Handeln und unsere Kontaktpunkte richten sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Kund*innen aus.
Banking für, mit und von Menschen! Für unseren Bereich MarktService in der Abteilung Qualitätsmanagement suchen wir dich als Entwickler*in Robotic Process Automation / RPA (w/m/div) (80% remote möglich).
Hier darfst du dich austoben: Du identifizierst, entwickelst, optimierst und setzt leistungsfähige und kundenzentrierte Automatisierungslösungen um. Die Pflege, Wartung und Weiterentwicklung inkl. Dokumentation der eingeführten Lösungen liegt in deiner Verantwortung. Du bist für die Automatisierungsprojekte von der Bedarfsanalyse und Planung über die Prozessoptimierung bis hin zur Umsetzung und Evaluierung zuständig. Dabei kommunizierst und arbeitest du eng mit internen und externen Ansprechpartner*innen , um passgenaue Lösungen zu gewährleisten. Parallel dazu sorgst du für die stetige Weiterentwicklung unseres Automatisierungsansatzes und erschließt neue innovative Geschäftsfelder im Bereich der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Hier zählt dein Können: Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z.B. als Business Automation Manager, Fachkraft Robotertechnik oder ähnliches. Du hast Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung , Systembetreuung, Prozessautomation inkl. Erfahrungen in der RPA-Plattform UiPath oder einer anderen Automatisierungssoftware . Mit der Implementierung von Automatisierungslösungen kennst du dich gut aus. Zudem hast du bereits praktische Erfahrungen im Prozessmanagement sowie in der Prozessmodellierung und -optimierung, vorzugsweise in der Finanzdienstleistungsbranche . Dich zeichnet eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, gepaart mit der Fähigkeit, technische Themen verständlich zu kommunizieren. Das ganze wird abgerundet durch eine große Motivation, digitale Transformationsprozesse aktiv mitzugestalten und eigenverantwortlich Projekte voranzutreiben.
Auf diese Versprechen kannst du zählen: Flexibilität ️ mobiles Arbeiten ● flexible Arbeitszeiten von 6-22 Uhr (Mo-Fr) ● Vollzeit entspricht einer 35-Stunden-Woche ● Gleitzeitkonto ● Langzeitkonto ● Teilzeit möglich ● 30 Tage Urlaub und frei am 24.12. & 31.12.
#J-18808-Ljbffr
Entwickler*in Robotic Process Automation / RPA (w/m/div) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler*in Robotic Process Automation / RPA (w/m/div)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzdienstleistungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich RPA und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit UiPath oder ähnlichen Plattformen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Automatisierungslösungen erfolgreich implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du eng mit internen und externen Ansprechpartner*innen zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine technischen Kenntnisse verständlich vermitteln kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler*in Robotic Process Automation / RPA (w/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Sparda-Bank Berlin und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu einer authentischen und kundenorientierten Arbeitsweise beiträgst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Prozessautomation klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere UiPath oder ähnliche RPA-Plattformen.
Strukturiere deine Bewerbung: Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Verwende Absätze, um deine Qualifikationen, Erfahrungen und Motivation deutlich zu machen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, technische Themen verständlich zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit internen und externen Ansprechpartner*innen zusammenarbeiten wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Sei authentisch und kommunikativ
In der Sparda-Bank Berlin legen wir großen Wert auf eine offene Kommunikation. Sei du selbst und zeige, dass du gerne im Team arbeitest. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in RPA und Prozessoptimierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit RPA-Plattformen wie UiPath und deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung deutlich machst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Sparda-Bank. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte für die Bank wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung betonen
Da die Position viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte geleitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, digitale Transformationsprozesse aktiv mitzugestalten.