Techniker für Extrusionstechnik
Techniker für Extrusionstechnik

Techniker für Extrusionstechnik

Hattingen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und gewinne Kunden in verschiedenen Umgebungen, von Messen bis zu persönlichen Gesprächen.
  • Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 11,5 Millionen Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Top-Chancen auf einen unbefristeten Vertrag und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest (Fach)Abitur oder einen guten Mittleren Schulabschluss haben und Interesse am Gesundheitswesen zeigen.
  • Andere Informationen: Werde Teil unseres AzubiNetzwerks und profitiere von einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung.

In deiner Ausbildung zum Beratungs und Akquiseprofi legst du deinen Schwerpunkt auf die persoenliche Kundenberatung und Kundengewinnung. Du beraetst und begeisterst deine eigenen sowie moegliche neue Kundinnen und Kunden. Dein Einsatzgebiet geht dabei ueber die Schreibtischkante hinaus: telefonisch, in persoenlichen Gespraechen, auf Messen, in Firmen oder in Schulen. Dabei lernst du, welche kaufmaennischen Prozesse sich hinter deiner Arbeit verbergen und kannst Theorie und Praxis bestmoeglich miteinander vereinen.

Du moechtest…

  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmaennischen Geschaeftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • deine Begeisterung fuer die Techniker Krankenkasse, ihre vielfaeltigen Produkte und umfangreichen Leistungen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben ueberwiegend persoenlich, telefonisch und digital,
  • erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden gewinnt und in allen Fragen rund um die Krankenversicherung individuell und kompetent beraet,
  • in Hospitationen und Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Wir wuenschen uns…

  • dass du das (Fach)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnaechst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmaennischen Zusammenhaengen,
  • mobile Azubis, die flexibel fuer uns im Einsatz sind,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persoenlichkeiten, deren Herz fuer erstklassigen Service in der Kundengewinnung, beratung und bindung schlaegt.

Deine Benefits bei der TK:

  • Die WorkLife Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im HomeOffice arbeiten, das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusaetzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermoegenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhaeltst Zuschuesse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket fuer dich nur noch 34,30 Euro statt 49 Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson waehrend deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgeraet.
  • Werde Teil unseres AzubiNetzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast TopChancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Uebernahmequote liegt bei 95%); dein BruttoEinstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.

Finde deinen Platz bei uns…

und bewirb dich jetzt unter Angabe des Referenzcodes: TK23364

Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:

Christine Schlenke

Ueber uns:

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Ueber 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden; Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse foerdert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen fuer Chancengleichheit, Entwicklungsmoeglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

#J-18808-Ljbffr

Techniker für Extrusionstechnik Arbeitgeber: Rodeca GmbH

Die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich der Extrusionstechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub und einem starken Teamgeist im AzubiNetzwerk fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem hast du ausgezeichnete Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach der Ausbildung, was die TK zu einem attraktiven Ort für engagierte Talente macht.
R

Kontaktperson:

Rodeca GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Extrusionstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Dienstleistungen hast und wie sie den Kunden helfen können. Das wird dir helfen, authentisch zu wirken und Vertrauen aufzubauen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Gesundheitswesen zu tun haben, und sprich mit Fachleuten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Praktika oder Hospitationen sind eine großartige Möglichkeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche nach Möglichkeiten, um in der Techniker Krankenkasse oder ähnlichen Einrichtungen zu hospitieren. Das zeigt dein Engagement und gibt dir einen Vorteil im Auswahlprozess.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. In der Kundenberatung ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst, sowohl persönlich als auch telefonisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Extrusionstechnik

Kommunikationsfähigkeiten
Verkaufskompetenz
Kundenorientierung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Interesse am Gesundheitswesen
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation
Empathie
Präsentationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Motivationsfähigkeit
Digitale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Kundenberatung und Akquise hervorheben kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Techniker Krankenkasse und deren Produkte widerspiegelt. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zur Unternehmenskultur passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenkontakt oder im Gesundheitswesen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden kannst.

Referenzcode nicht vergessen: Vergiss nicht, den Referenzcode TK23364 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast und erhöht deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rodeca GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über die Techniker Krankenkasse, ihre Produkte und Dienstleistungen. Zeige, dass du ein echtes Interesse am Gesundheitswesen hast und verstehe die kaufmännischen Prozesse, die hinter der Arbeit stehen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl telefonisch als auch persönlich.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert mobile Azubis, die flexibel sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, sei es bei der Kundenberatung oder während deiner Ausbildung.

Betone deinen Teamgeist

Die Techniker Krankenkasse legt Wert auf Teamarbeit und einen starken Teamgeist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, dass du bereit bist, Teil des AzubiNetzwerks zu werden.

Techniker für Extrusionstechnik
Rodeca GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>