Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative visuelle Konzepte für Kampagnen und bringe Ideen zum Leben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Designs für digitale und Printmedien erstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte inspirierende Kampagnen und arbeite mit einem talentierten Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Designstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Adobe Creative Suite und generativen KI-Tools ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bei uns bewegst:
- die Entwicklung visueller Konzepte für Kampagnen, die sowohl kreativ als auch zielgerichtet sind
- Mockups und Montagen: Du bringst Ideen zum Leben – egal, ob es sich um schnelle Visualisierungen oder detaillierte Montagen handelt
- die Erstellung von Print-Layouts, bei denen du ein gutes Gespür für Typografie, Farbgebung und Layout beweist
- Bildrecherche und Bildsprache: Gemeinsam mit dem Art Buying findest du die besten Motive, definierst die Bildsprache und erstellst inspirierende Moodboards
- die Entwicklung von Social-Media-Assets, die visuell überzeugen und unsere Botschaften perfekt als statisches Bild oder Animation transportieren
- die Zusammenarbeit mit unserem Team aus Art Direction, Art Buying, Illustration, Animation und Projektmanagement, um visuell starke Ergebnisse zu erzielen
Was du mitbringst:
- eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Design (z. B. Kommunikations-, Grafik- oder Mediendesign) oder eine vergleichbare Qualifikation
- mindestens drei Jahre Erfahrung in der Entwicklung visueller Konzepte, insbesondere für digitale und soziale Medien
- sehr gute Kenntnisse in der Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator), in Figma sowie im Umgang mit generativen KI-Tools (z. B. Midjourney, Krea o. Ä.)
- ein sicheres Gespür für Bildsprache, Bildbearbeitung, Animationen und die Definition von Moodboards
- ein gutes Verständnis für Layout, Typografie und visuelle Trends – sowohl im digitalen als auch im Print-Bereich
- Freude daran, kreative Herausforderungen anzunehmen und vielseitige Designaufgaben zu meistern
#J-18808-Ljbffr
Art Director / Campaign Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Axel Springer AG

Kontaktperson:
Axel Springer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Art Director / Campaign Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine Vielseitigkeit zu zeigen. Stelle sicher, dass du eine breite Palette an Projekten präsentierst, die sowohl digitale als auch Print-Designs umfassen, um deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, deine kreativen Prozesse zu erläutern. Während des Vorstellungsgesprächs könnte es wichtig sein, zu erklären, wie du von der Ideenfindung bis zur Umsetzung kommst, insbesondere bei der Entwicklung von Kampagnen und Moodboards.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Designtrends auf dem Laufenden. Zeige während des Gesprächs, dass du ein gutes Gespür für visuelle Trends hast und wie du diese in deine Arbeit integrierst, um innovative Designs zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu teilen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge aus früheren Projekten parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Art Director / Campaign Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, Projekte einzuschließen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung visueller Konzepte und der Nutzung von Adobe Creative Suite demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Design und deine kreative Herangehensweise an Projekte betont. Verknüpfe deine Erfahrungen mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer AG vorbereitest
✨Präsentiere dein Portfolio
Stelle sicher, dass du dein Portfolio gut vorbereitet hast. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung visueller Konzepte und deine Erfahrung mit verschiedenen Medienformaten zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen.
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich im Vorfeld über die Marke, für die du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Zielgruppe und visuelle Sprache. Zeige im Interview, wie du diese Aspekte in deine Designkonzepte integrieren würdest.
✨Bereite kreative Ideen vor
Denke an einige kreative Ansätze oder Konzepte, die du für zukünftige Kampagnen vorschlagen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.