Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the HSE team in safety and environmental protection projects.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company in the energy sector focused on sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, great pay, and opportunities for remote work.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the energy transition while gaining practical experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in safety engineering with a focus on occupational safety.
- Andere Informationen: Ideal for students looking to balance work and study over two years.
In Ihrer neuen, anspruchsvollen Aufgabe unterstützen Sie das HSE-Team im spannenden Umfeld der Energiewirtschaft. Schnuppern Sie neben Ihrem Studium Praxisluft in sämtlichen Bereichen der Arbeitssicherheit sowie dem Umwelt- und Gesundheitsschutz – idealerweise direkt für zwei Jahre. Ihr Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.
IHRE AUFGABEN BEI UNS
- Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten und der Optimierung von HSE-Prozessen
- Unterstützung bei der Erstellung, Aktualisierung und Überprüfung von HSE-Dokumenten, wie z.B. Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Schulungsunterlagen
- Mitwirkung bei der Implementierung und Pflege von Managementsystemen gemäß ISO 50001 (Energiemanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement) sowie gegebenenfalls weiterer Managementsysteme
- Unterstützung bei der Analyse und Dokumentation von Vorfällen sowie bei der Entwicklung von Präventionsmaßnahmen
DAS MACHT SIE SO BESONDERS
- Fortgeschrittenes Studium in dem Bereich Sicherheitstechnik, idealerweise mit dem Schwerpunkt Arbeitssicherheit
- Interesse an HSE-Themen sowie an der Gestaltung sicherer und nachhaltiger Arbeitsprozesse
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Bereitschaft, Neues zu lernen
IHRE VORTEILE
- Attraktive Vergütung: Mehr Cash in der Tasche! Profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung – gestaffelt nach aktuellem Studium.
- Sinnstiftend & zukunftsorientiert: Gestalten Sie mit uns die Energiewende und arbeiten Sie mit uns an nachhaltigen und spannenden Themen.
- Flexible Arbeitszeiten: Work-Life-Balance garantiert! Dank Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit bringen Sie Studium und Nebenjob spielerisch unter einen Hut.
- Erfolge miteinander feiern! Wir tragen Verantwortung und fachliche Kompetenz – und unsere Erfolge feiern wir gemeinsam zusammen, z.B. auf der Weihnachtsfeier oder unserem Sommerfest!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Arbeitssicherheit / Umweltsicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Thyssengas
Kontaktperson:
Thyssengas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Arbeitssicherheit / Umweltsicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich HSE haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft sowie im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Optimierung von HSE-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Arbeitssicherheit / Umweltsicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Arbeitssicherheit und Umweltsicherheit interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an HSE-Themen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office betonen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen zu nennen, die du bereits genutzt hast, um HSE-Dokumente zu erstellen oder zu bearbeiten.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Sei bereit, deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.