Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis im Bereich Wirtschaftsinformatik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit interdisziplinären Teams in Heidelberg und Leonberg.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von individueller Förderung, spannenden Perspektiven und einem dualen Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft in Sales und IT-gestützten Unternehmenslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte am 1. Oktober und entdecke vielfältige Projekte und Prozesse.
DHBW-Studium Fachrichtung Wirtschaftsinformatik – Sales and Consulting 2025 (w/m/d)
- Erschienen: 12.02.2025
- Standort: Heidelberg
Für unsere Standorte in Heidelberg, Leonberg/Stuttgart
Referenznummer #01803
Du suchst eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis ? Mit unserem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik – Sales & Consulting an der DHBW Mannheim verbindest du akademisches Lernen mit direkter Berufserfahrung in unserem Unternehmen. Du hast bei io die Chance während deines dualen Studiums unsere Standorte in Heidelberg und Leonberg im Rahmen unserer interdisziplinär arbeitenden Teams kennenzulernen. Zudem lernst du so die unterschiedlichsten Projekte kennen und sammelst eine Vielzahl an Eindrücken aus der täglichen Praxis. Los geht’s am 1. Oktober – sei dabei und gestalte deine Zukunft aktiv mit!
Du durchläufst unterschiedliche Stationen in unserem Unternehmen und bekommst Einblicke in wichtige Prozesse, die dich optimal auf eine Karriere im Bereich Sales und IT-gestützte Unternehmenslösungen vorbereiten. Dabei legen wir großen Wert darauf, dich individuell zu fördern und dir spannende Perspektiven zu bieten.
Das bringst du mit
- Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest.
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse .
- Du denkst unternehmerisch, kommunizierst gerne und bringst Eigeninitiative mit.
- Du bist flexibel und hast Spaß daran, im Team zu arbeiten.
Die Zukunft ist spannend – sei mit uns dabei!
Mehr über unsere Unternehmenskultur , unser Weiterbildungsangebot und unsere Benefits erfährst du hier .
#J-18808-Ljbffr
DHBW-Studium Fachrichtung Wirtschaftsinformatik – Sales and Consulting 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Kitsc Basketball
Kontaktperson:
Kitsc Basketball HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW-Studium Fachrichtung Wirtschaftsinformatik – Sales and Consulting 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik und im Sales-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du mit deinem Wissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in vergangenen Projekten unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden. Erkläre, warum dir diese Kombination wichtig ist und wie sie dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Studium Fachrichtung Wirtschaftsinformatik – Sales and Consulting 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Eigeninitiative, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium in Wirtschaftsinformatik unterstreichen.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kitsc Basketball vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und mit ihnen übereinstimmst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die praktischen Aspekte des dualen Studiums beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Verbindung von Theorie und Praxis und gibt dir wertvolle Einblicke in die Position.