Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise in market research to drive insights and recommendations for ADAC.
- Arbeitgeber: Join ADAC, a dynamic organization dedicated to helping people across various sectors.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, hybrid work options, and flexible hours.
- Warum dieser Job: Be part of a learning organization that values innovation and customer experience.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and experience in market research or business intelligence.
- Andere Informationen: This position is limited to two years; apply now!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent Meinungs- und Marktforschung (w|m|d)
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Als proaktiver Experte für agile Marktforschung und aktiver Impulsgeber für neue zeitgemäße methodische Ansätze sind Sie zuständig für die Beratung der Fachbereiche in allen Marktforschungsfragen sowie für die Interpretation von Insights Studien und Analytics Projekten.
- Dabei verantworten Sie den kompletten Prozess vielfältiger Markt- und Meinungsforschungsstudien für den gesamten ADAC von Beauftragung, Auswahl und Steuerung geeigneter Institute über die Analyse der Ergebnisse bis hin zur Ableitung von klaren und aussagekräftigen Handlungsempfehlungen und deren Kommunikation. Dabei benutzen Sie auch Dashboards, DIY und Self Service Tools.
- Sie organisieren das Insights und Knowledge Management, um sicherzustellen, dass wir erfolgreich eine lernende Organisation bleiben.
- Im Bereich Customer Experience haben Sie bereits konkrete Erfahrungen gesammelt und unterstützen uns tatkräftig bei der Weiterentwicklung unserer Zufriedenheitsmessungen an relevanten Kontaktpunkten unserer customer journeys.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet wie z.B. in Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Soziologie mit Schwerpunkt Marketing, Statistik, Marktforschung, empirische Forschung, Datenanalyse und mehrjährige Berufserfahrung in betrieblicher Marktforschung, Business-/Market Intelligence oder Unternehmensberatung.
- Sie haben umfassende Erfahrung in quantitativen und qualitativen Studien, multivariaten Analyseverfahren, Customer Journey Mappings, Natural Language Processing und Predictive Modellings.
- Der sichere Umgang mit Excel, PowerPoint, PowerBI, SPSS und gängiger Fragebogen-Software ist für Sie selbstverständlich.
- Zusätzlich zeichnen Sie sich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Organisationstalent, hohes Qualitätsbewusstsein und kundenorientiertes Denken aus.
- Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse in Trends und Best Practices, ein umfassendes Netzwerk zu Marktforschungsinstituten sowie exzellente Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Ihre Hands-on Mentalität, hohe Leistungsbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Verkehrsgünstige Lage
Unser Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14587. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 76764111 gerne weiter. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle auf zwei Jahre befristet ist.
#J-18808-Ljbffr
Referent Meinungs- und Marktforschung (w|m|d) Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Meinungs- und Marktforschung (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Marktforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Marktforschung informiert. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du praxisnahe Beispiele für deine Erfahrungen in der quantitativen und qualitativen Forschung parat hast. Zeige, wie du analytische Fähigkeiten in realen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Präsentationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Daten und Insights klar und verständlich kommunizieren kannst. Dies ist entscheidend, um die Stakeholder von deinen Handlungsempfehlungen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Meinungs- und Marktforschung (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Referent für Meinungs- und Marktforschung deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen in der Marktforschung und deine analytischen Fähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Studien sowie deine Erfahrung mit Tools wie SPSS oder PowerBI belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und den Kontext
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Marktforschung und Datenanalyse direkt auf die Aufgaben des ADAC zutreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Studien zu besprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um wertvolle Insights zu gewinnen und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Präsentationen und Kommunikation umfasst, übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du Ergebnisse und Empfehlungen effektiv präsentieren würdest.
✨Zeige Interesse an Trends und Best Practices
Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu verfolgen.