Auf einen Blick
- Aufgaben: Evaluate AI applications, develop prototypes, and collaborate on innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on cutting-edge AI technology and software development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a creative work environment, and the chance to write your thesis with us.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects that let you showcase your skills and passion for AI.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in Computer Science or related fields with programming experience in Python.
- Andere Informationen: Ideal for those eager to learn and grow in a fast-paced, innovative setting.
Wir bieten:
- Ein innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit großem Gestaltungsspielraum
- Spannende Aufgaben im Bereich der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz
- Modernste Technologien und agile Arbeitsmethoden zur Evaluierung und Implementierung von KI-Lösungen
- Verantwortungsvolle Projekte, in denen Sie Ihre eigene Expertise aktiv einbringen und weiterentwickeln können
- Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
- Die Möglichkeit, im Anschluss Ihre Abschlussarbeit in einem praxisnahen Umfeld zu verfassen
Ihre Aufgaben:
- Evaluierung der Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in unseren Produkten und Prozessen
- Analyse und Bewertung aktueller KI-Modelle sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts zur Integration von KI in bestehende Softwarearchitekturen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Konzeption und Umsetzung innovativer KI-Lösungen
- Durchführung von Tests, Auswertung der Ergebnisse und Präsentation der Erkenntnisse im Team
Ihr Profil:
- Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Informatik, Softwareentwicklung, Data Science, Künstliche Intelligenz oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Begeisterung für innovative Technologien, ein ausgeprägtes Interesse an Künstlicher Intelligenz und die Fähigkeit Ideen schnell prototypisch umzusetzen
- Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Programmierung mit Python
- Idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit Machine Learning-Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch)
- Analytisches, lösungsorientiertes Denken sowie eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Softwareentwicklung – Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: IPG Automotive GmbH
Kontaktperson:
IPG Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung – Künstliche Intelligenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Online-Foren über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine hast, arbeite an eigenen Projekten oder nimm an Hackathons teil, um deine Fähigkeiten in Python und Machine Learning zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur Softwareentwicklung und Künstlicher Intelligenz, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung – Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder mit Künstlicher Intelligenz hast, beschreibe diese detailliert. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere Python und Machine Learning-Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und Künstliche Intelligenz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Entwicklung von KI-Lösungen beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine professionelle Sprache, aber bleibe gleichzeitig authentisch. Überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Automotive GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für innovative Technologien und Künstliche Intelligenz zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Präsentiere praktische Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sprechen, insbesondere mit Python. Wenn du bereits mit Machine Learning-Frameworks gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Problemlösungsansätzen oder zur Evaluierung von KI-Modellen erwarten. Zeige, wie du Herausforderungen angehst und Lösungen entwickelst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereithalten. Betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Ideen einzubringen.