Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the department's secretariat and support faculty members with administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join Hochschule Kaiserslautern, a leader in applied research and academic development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a strong focus on work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative environment with opportunities for personal growth and impactful contributions.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or equivalent experience; strong communication and organizational skills required.
- Andere Informationen: Part-time position (50%) available immediately, with a two-year contract.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Kennziffer: IMST 2025/03
Ihre Aufgaben
- Führen des Fachbereichssekretariats (erste Anlauf- und Informationsstelle des Fachbereichs, Zuarbeiten für Dekan, Prodekan und Prüfungsausschussvorsitzende, allgemeiner Schriftverkehr)
- Verwaltungstechnische Abwicklung von Praxisphasen/Praxissemestern und Abschlussarbeiten
- Vorbereitung und Nachbereitung, sowie Unterstützung bei Gremiensitzungen
- Pflege der Fachbereichsdaten in elektronischen Informationssystemen
- Organisation von und Mitwirkung bei Veranstaltungen des Fachbereichs, z.B. Absolventenfeier
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen (MS-Office), Cloud-Datenspeichersysteme
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, sowie sichere Grundkenntnisse in Englisch
- Sehr hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
- Organisationstalent, soziale Kompetenz und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
- Einsatzbereitschaft und Mobilität
- Kenntnisse der Organisationsabläufe eines Hochschuldekanats und Struktur von Studiengängen sind wünschenswert
Unser Angebot
Die Stelle ist ab sofort am Studienort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik in Teilzeit (50%) befristet auf zwei Jahre zu besetzen.
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E6 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können.
DER PRÄSIDENT
#J-18808-Ljbffr
Dekanatssekretär*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Kaiserslautern / Kaiserslautern University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Hochschule Kaiserslautern / Kaiserslautern University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dekanatssekretär*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen eines Hochschuldekanats. Das Verständnis dieser Prozesse wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hochschule Kaiserslautern und den Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen, indem du aktuelle Trends in der Hochschulbildung recherchierst. Dies könnte dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dekanatssekretär*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Dekanatssekretär*in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Organisation ein und betone deine Kommunikationskompetenz.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Kaiserslautern ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Frist bis zum 20.02.2025 einhältst.
Nachbereitung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Es kann hilfreich sein, sich auf mögliche Vorstellungsgespräche vorzubereiten, indem du dich über die Hochschule und deren Fachbereich informierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Kaiserslautern / Kaiserslautern University of Applied Sciences vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Dekanatssekretariats. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe Kommunikationskompetenz gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse der EDV-Anwendungen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten EDV-Anwendungen, insbesondere MS-Office, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in einem praktischen Test oder durch Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu demonstrieren.
✨Fragen zur Organisation und Struktur
Bereite Fragen zur Organisation der Hochschule und den Abläufen im Dekanat vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Strukturen einzuarbeiten.