Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordinierung und Überwachung von Prozessabläufen im Kläranlagen- und Kanalbereich.
- Arbeitgeber: FERCHAU bringt Technologien auf das nächste Level mit spannenden Projekten für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen ein in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Abwasser und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!
Abwassertechniker (m/w/d)
Dein Aufgabengebiet:
- Koordinierung, Steuerung, Überwachung und Koordinierung von Prozessabläufen, Wartungen sowie Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten im Kläranlagen- und Kanalbereich
- Erstellung und Prüfung der Betriebstagebücher, Betriebsberichte und weiterer anfallender Dokumentationen
- Prüfung von Unterlagen und Dokumenten für die Wasserbehörde und Kunden
- Beschickung, Sichtinspektion, einfache Entstörungs- und Reparaturmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit der technischen Betriebsleitung sowie diverser Abteilungen bei verschiedenen Projekten
Das erwartet dich bei uns:
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei regelmäßigen Teamevents
Kompetent und vielseitig – Ihr Profil spricht für sich:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Abwasser mit Weiterbildung zum:zur Meister:in oder Techniker:in im Bereich Verfahrens- bzw. Umwelttechnik, Elektro, Maschinenbau oder Abfall- und Abwasserwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Abwasser
- Schnelle Auffassungsgabe innerhalb technischer Prozesse
- Reisebereitschaft und Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich online unter der Kennziffer FE50-78859-GI bei Herrn Justin Dorn. Das nächste Level wartet auf dich!
Herr Justin Dorn
Junior Talent Acquisition Specialist
+49 6441 30982-0
#J-18808-Ljbffr
Abwassertechniker (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abwassertechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Abwassertechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Erkläre, warum du dich für die Abwassertechnik interessierst und was dich motiviert, bei FERCHAU zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abwassertechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Abwassertechniker:in hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Füge auch deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Abwasser hinzu und beschreibe konkrete Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen im Bereich Abwassertechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Projekten zu beantworten, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Weiterbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast und welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft ein Teil des Jobs ist, sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.