Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ingenieuren und Techniker für die technische Unterstützung in der pharmazeutischen Produktion.
- Arbeitgeber: Ferring ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Arzneimitteln spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der pharmazeutischen Produktion und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der technischen Betreuung von Produktionsanlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Hands-On-Mentalität und exzellente Problemlösungsfähigkeiten sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description:
Ferring + You
Für unsere Abteilung Engineering suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Associate Directors (m/w/d) für den technischen Support der aseptischen Produktionsanlagen. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Dein Beitrag, um etwas Bedeutsames zu bewirken.
- Fachliche und disziplinarische Führung der Prozessingenieure, Teamkoordinatoren und der Techniker der Gruppe
- Erstellung und Überwachung des Budget Associates der Gruppe in Abstimmung mit dem Director Engineering und dem Controlling
- Verantwortlichkeit für die reibungslose, GMP-konforme, pharmazeutische Produktion aus technischer Sicht sowie für das Lifecycle Management der Prozessanlagen (Füllmaschinen, Gefriertrockner, Isolatoren, Autoklaven, Ansatzsysteme etc.)
- Verantwortlich für die Einhaltung der Bestimmungen von AMG, AMWHV und Unfallverhütungsvorschriften im Bereich; Bewertung und Bearbeitung von GBU & Betriebsanweisungen
- Verantwortlichkeit für den Aufbau und die Pflege gruppenrelevanter Dokumente z.B. der Erstellung von Betriebsanweisungen und dessen Trainings
- Verantwortlichkeit für die Inbetriebnahme und Requalifizierungsaktivitäten, die von der eigenen Gruppe unterstützt werden in enger Zusammenarbeit mit den Qualification Engineers (m/w/d)
- Hauptansprechperson für interne Fachabteilungen (z.B. Produktion und QA) als auch externe Ansprechpartner (z.B. Inspektoren und Auditoren) für den eigenen Bereich
- Verantwortlichkeit, dass die Prozesse um Change Control, Abweichungen und CAPAs im Bereich fristgerecht und mit der richtigen Qualität durchgeführt werden
- Sicherstellung der genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen zum Bau und Betrieb von pharmazeutischen Maschinen und Anlagen während der Projektierungsphase
- Unterstützung bei crossfunktionalen Projekten im Bereich und deren Dokumentation, Kostenüberwachung und Berichterstattung über Fortschritte und Abweichungen
- Verantwortlich für das Vorantreiben von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen und OPEX Initiativen (z.B. 5 S)
Deine Qualifikationen, die uns bereichern.
- Ein technisches Studium (BSc/MSc) bestenfalls Bioverfahrenstechnik/Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau
- Idealerweise erste Erfahrung in der disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden
- Sofern keine disziplinarische Führungserfahrung vorliegt, setzen wir zwingend Fachliche Leitung voraus
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der technischen Betreuung von pharmazeutischen Produktionsanlagen und idealerweise in der aseptischen Produktion oder in anderen streng regulierten Arbeitsumfeldern (wie z.B Lebensmittel)
- Sehr gute GMP Erfahrung und Erfahrung mit ANNEX 1
- Sehr gute Kenntnisse über Barrier Technologies (RABS, Isolatoren) und Gefriertrockner bestenfalls
- Kenntnisse der aktuellen Guidelines für das Design, die Ausführung und den Betrieb von pharmazeutischen Anlagen ist von Vorteil
- Praktische Erfahrung mit Qualitätssicherungssystemen und -prozessen (Change Control, CAPA, Abweichungen)
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der Leitung von technischen Projekten
- Zwingend vorausgesetzt ist ein selbstgesteuertes und organisiertes Arbeiten und die Fähigkeit Risiken schnell und richtig einzuschätzen
- Fähigkeit zur effektiven und adaptiven Kommunikation zu anspruchsvollen technischen / technischen Fragestellungen auf höchstem Niveau mit internen und externen Kunden
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Exzellente Problemlöse- und sehr gute praktische Urteilsfähigkeiten sowie eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und termintreue Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Level B2) in Wort und Schrift
- Hands-On und Can-Do-Mentalität sind ein Muss
Location: Ferring Germany Production #J-18808-Ljbffr
Associate Director (m/w/d) für den technischen Support von Produktionsanlagen Arbeitgeber: Ferring Pharmaceuticals

Kontaktperson:
Ferring Pharmaceuticals HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Director (m/w/d) für den technischen Support von Produktionsanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der aseptischen Produktion und GMP-Vorgaben. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Teams geleitet oder technische Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Change Control und CAPA-Prozessen zu beantworten. Diese Themen sind zentral für die Rolle, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Ansichten dazu klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Director (m/w/d) für den technischen Support von Produktionsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Associate Director im technischen Support von Produktionsanlagen betont. Nutze spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Führungserfahrung, technische Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferring Pharmaceuticals vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu GMP, Barrier Technologies und den relevanten Richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Auch wenn du keine disziplinarische Führungserfahrung hast, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur fachlichen Leitung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams koordiniert oder technische Projekte geleitet hast, um deine Führungsstärke zu zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern kommunizieren müssen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Zeige, dass du in der Lage bist, auf unterschiedliche Kommunikationsstile einzugehen.
✨Sei bereit für Problemlösungen
Die Fähigkeit, Probleme schnell und effektiv zu lösen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Urteilsfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserungen.