Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Konzernrechnungswesen und koordiniere die Finanzberichterstattung für 39 Rechtseinheiten.
- Arbeitgeber: EVI Audio GmbH ist Teil von Bosch Building Technologies und agiert international in über 50 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Konzernrechnungswesens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Rechnungswesen oder Finanzen und mindestens 10 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Die EVI Audio GmbH ist ein Teil vom Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Bosch Building Technologies gliedert sich in das internationale Produktgeschäft, zu dem auch die EVI Audio GmbH gehört, sowie das regionale Systemintegrationsgeschäft.
Aktuell sollen die drei Produktbereiche Videosysteme, Zutrittskontroll- & Einbruchmeldesysteme und Kommunikationssysteme sowie die dazugehörigen Querschnittsfunktionen innerhalb des Geschäftsbereiches als eigenständige Einheit aufgestellt und anschließend durch einen neuen Eigentümer als nachhaltiges Kerngeschäft weiterentwickelt werden.
Die EVI Audio GmbH in Straubing freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Als Leiter Konzernrechnungswesen (w/m/div.) werden Sie zukünftig Teil der neu aufzustellenden Gesellschaft und wirken damit in einem in über 50 Ländern tätigen und global vernetzten Team von etwa 4300 Kolleginnen und Kollegen mit.
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau des Konzernrechnungswesens des neu zu gründenden Unternehmens und begleiten aktiv die Übergabe der Buchhaltung an einen externen Dienstleister.
- Nach der Ausgründung leiten Sie das Konzernrechnungswesen für eine Gruppe von 39 Rechtseinheiten und verantworten gemeinsam mit Ihrem Team die Konzernkonsolidierung sowie die externe Finanzberichterstattung nach IFRS.
- Sie überwachen kontinuierlich Änderungen der Rechnungslegungsstandards und -vorschriften nach IFRS und definieren die Konzernrichtlinien, die Sie in Zusammenarbeit mit Prozessexperten, IT und dem externen Buchhaltungsdienstleister umsetzen.
- Sie koordinieren und überwachen die Quartals- und Jahresabschlussprozesse für die externe Berichterstattung.
- Gemeinsam mit den Leitern der lokalen Buchhaltungsabteilungen bzw. in Abstimmung mit dem externen Buchhaltungsdienstleister stellen Sie die Erstellung der Einzelabschlüsse nach IFRS bzw. local GAAP sicher.
- Sie koordinieren die regelmäßigen Prüfungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern.
- Sie führen ein Team von Spezialisten und lokalen Accounting Managern und fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- Sie erstellen Finanzberichte für das Senior Management und den Vorstand.
- In Abstimmung mit Brokern und den Verantwortlichen der Rechtseinheiten stellen Sie die versicherungsvertraglichen Prozesse im Konzern sicher.
Qualifikationen
- Ausbildung: Sie verfügen über einen Master-Abschluss in Rechnungswesen, Finanzen oder einem verwandten Bereich. Ein abgeschlossenes Wirtschaftsprüferexamen oder eine gleichwertige Zertifizierung ist von Vorteil.
- Erfahrungen und Know-how: Sie bringen mindestens 10 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen mit, davon mindestens 5 Jahre in einer leitenden Position in einem multinationalen Unternehmen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der IFRS-Rechnungslegungsstandards und -vorschriften, idealerweise ergänzt durch HGB-Kenntnisse.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und Ihre hohe Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Sie fühlen sich in dynamischen Umfeldern wohl und sind stark ergebnisorientiert. Zudem verfügen Sie über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sind verbindlich und treten sicher auf.
- Qualifikationen: Erfahrungen mit der Konsolidierungssoftware LucaNet sowie gute Kenntnisse von SAP ERP 6.0, idealerweise ergänzt durch Erfahrungen mit S/4 HANA, runden Ihr Profil ab.
- Sprachen: verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Herdis Duderstadt (Personalabteilung)
+49 89 6290 2181#J-18808-Ljbffr
Leiter Konzernrechnungswesen / Accounting (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Konzernrechnungswesen / Accounting (w/m/div.)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei EVI Audio oder Bosch Building Technologies arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu IFRS und Konsolidierungsprozessen vor. Da du in einer leitenden Position arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Expertise in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im internationalen Rechnungswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung gefördert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Konzernrechnungswesen / Accounting (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EVI Audio GmbH und den Geschäftsbereich Bosch Building Technologies. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen, insbesondere in leitenden Positionen und Kenntnisse der IFRS-Standards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz hervorhebst. Erkläre, warum du gut in das dynamische Umfeld der EVI Audio GmbH passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die EVI Audio GmbH und deren Rolle innerhalb von Bosch Building Technologies. Zeige im Interview, dass du die internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und verstehst.
✨Kenntnisse der Rechnungslegungsstandards
Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse der IFRS-Rechnungslegungsstandards zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz hervorheben
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der Teamleitung parat haben. Betone, wie du eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung gefördert hast.
✨Analytische Fähigkeiten präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.