Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage insolvency cases from startups to large corporations with a focus on preserving businesses.
- Arbeitgeber: Join a dynamic law firm dedicated to supporting companies in crisis.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and perks like free drinks and fresh fruit.
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing your skills in a supportive, collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed law degree is required; experience in insolvency is a plus but not mandatory.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development through LinkedIn Learning and SGP Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gerät ein Unternehmen in die Krise, sind wir zur Stelle und nehmen unsere Verantwortung umfassend wahr. Als Sachwalter begleiten wir den CRO und als Insolvenzverwalter führen wir die Geschäfte. Immer leisten wir vollen Einsatz. Dies gilt für Großkonzerne mit mehreren tausend Mitarbeitern genauso wie für Kleinunternehmen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: Wir wollen Unternehmen erhalten.
Um diese Mission weiterhin gerecht werden zu können, suchen wir einen
Rechtsanwalt (m/w/d)
zur Verstärkungen unserer jeweiligen Teams in Augsburg oder Ulm .
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung von Insolvenzverfahren aller Größenordnungen, d.h. von Start-Ups über mittelständische Betriebe bis hin zu Konzernunternehmen (eigene Schwerpunkte möglich!)
- Bearbeitung von Insolvenzverfahren, Betriebsfortführungen im vorläufigen Verfahren und eröffneten Verfahren
- Erstellung von Sachverständigengutachten zur Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit bzw. Überschuldung
- Besprechung mit Schuldnern, Verwertung von Vermögen, Durchführung von Anfechtungen
- Forderungseinzug und Durchführung von Forderungsprüfungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes (wirtschafts-)juristisches Studium oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung von Vorteil, aber keine Bedingung
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen, idealerweise Kenntnisse in Winsolvenz
- Organisatorisches Geschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche, sorgfältige und diskrete Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Gute Kommunikationskenntnisse in Deutsch und idealerweise Englisch
Ihre Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinär geprägten Kanzleiverbund
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viele Freiheiten
- Langfristige Perspektive mit Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. mit LinkedIn Learning , durch die SGP Academy
- Faire Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Modell der Vertrauensarbeitszeit
- Entspannte Fahrt zur Arbeit durch Jobticket und Job-Rad
- Kostenlose Kalt- und Heißgetränke, tägliche frische Obstkörbe und exklusive Spezialität unserer exquisiten Espresso-Bar
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei attraktiven Partnern
- Eine sichere Zukunft durch marktgerechte Vergütung und hohen Zuschuss zur Altersvorsorge
- Gesundheit und Wohlbefinden, u.a. durch den EGYM Wellpass und den SGP Campus
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und melde sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner:
Peter Schiele
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt für Insolvenzrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt für Insolvenzrecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Insolvenzrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Insolvenzverwaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Insolvenzverwaltung hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten in anderen Bereichen auf diese Position übertragbar sind.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, in verschiedenen Unternehmensgrößen und -strukturen zu arbeiten. Deine Flexibilität wird geschätzt, besonders wenn es darum geht, sowohl mit Start-Ups als auch mit großen Konzernen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt für Insolvenzrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise im Insolvenzrecht. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Insolvenzverwaltung hast oder entwickeln möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Insolvenzrecht und deine Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit hervorhebst. Zeige, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da gute Kommunikationskenntnisse in Deutsch gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und wie du mit verschiedenen Unternehmensgrößen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Schuldnern und anderen Beteiligten entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Kanzleiverbund ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Kanzlei und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst, Unternehmen zu erhalten, und erkläre, warum du Teil dieses Ziels sein möchtest.