Senior Agility Master (m/f/d)
Senior Agility Master (m/f/d)

Senior Agility Master (m/f/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead global teams in developing and supporting EHS software solutions.
  • Arbeitgeber: Join BASF, a leader in environmental, health, and safety innovations.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 23 vacation days plus additional cultural days.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative, innovative environment with opportunities for personal growth and global impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree or extensive experience in IT, agile certification, and 4+ years in similar roles required.
  • Andere Informationen: Relocation support to Madrid is available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

WAS DICH ERWARTETIn deiner Rolle als Agility Master/Scrum Master unterstützt du unsere Scrum-Teams und deren agiles Framework, moderierst Projektzeremonien/Scrum/Sprint-Events und führst bei Bedarf Workshops und Schulungen durch. Du ermutigst die Teams, ihre Leistung und Reife zu verbessern, mit dem Fokus auf die nachhaltige, iterative und kollaborative Wertschöpfung für den Kunden. Letztendlich hilfst du dabei, selbstorganisierende Teams zu schaffen, die während der Sprints flexibel und voll produktiv sind.VERANTWORTLICHKEITENLeitung und Coaching des Scrum-Teams und der Organisation in der Anwendung von Agile/Scrum/Kanban-Praktiken.Unterstützung/Schulung des Product Owners bei der Verfeinerung und Verwaltung des Product Backlogs.Leitung und Coaching aller Mitglieder des Scrum-Teams zur Selbstorganisation, um die absichtlichen Lücken in agilen Frameworks zu füllen.Bewertung der Scrum-Reife des Teams und der Organisation und Coaching des Teams zu höheren Reifegraden in einem nachhaltigen und komfortablen Tempo.Beseitigung von Hindernissen oder Anleitung des Teams zur Beseitigung von Hindernissen durch die Suche nach dem richtigen Personal zur Beseitigung des Hindernisses.Aufbau eines vertrauensvollen und sicheren Umfelds, in dem Probleme ohne Angst vor Schuldzuweisungen, Vergeltung oder Beurteilung angesprochen werden können, mit Schwerpunkt auf Heilung und Problemlösung.Moderation von Diskussionen, Entscheidungsfindung und Konfliktlösung. Unterstützung bei interner und externer Kommunikation, Verbesserung der Transparenz und Verbreitung von Informationen.Aktive Zusammenarbeit mit anderen Scrum Mastern, Flow Mastern und Agile Coaches.Unterstützung der agilen Transformation auf Team- und Produktebene.Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Rollen der agilen Teams.Handeln als Change Agent zur Verbreitung des agilen Mindsets, der Werte und Prinzipien.QUALIFIKATIONENAbschluss in Informatik/Computertechnik/Informationstechnologie oder einem geschäftstechnologiebezogenen Fachbereich.Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der IT und/oder IT-Beratung.Zertifizierung in agilen Methoden Scrum (zusätzlich Kanban, LEAN, OKRs willkommen).Plus: Professionelle Coaching-Zertifizierung.Plus: Zertifizierung in Full-Stack-Tools (vorzugsweise DevOps Azure).Relevante Erfahrung als agiler Leiter (ähnliche Position wie Agility/Scrum Master).Erfahrung als Scrum Master für ein Team/Teams, das/die die Scrum-Prinzipien, -Praktiken und -Theorie gewissenhaft angewendet hat/haben.Exzellente Coaching-Fähigkeiten – hohes Maß an Empathie und Erfahrung in der Konfliktlösung.Moderation von Workshops/Meetings/Veranstaltungen.Erfahrung in internationalen Arbeitskontexten. Englisch als Standardsprache.Trainerfähigkeiten, um Inhalte des Agile-, Scrum- und Sales-Agile-Frameworks zu lehren (Werte, Prinzipien, User Stories, Schätzungen, STATIK, kontinuierliche Verbesserung usw.).Zusätzliche Kenntnisse in Kanban und OKRs sind sehr willkommen.Berufserfahrung in der IT; speziell im E-Commerce.VORTEILEEin sicheres Arbeitsumfeld, da deine Gesundheit, Sicherheit und dein Wohlbefinden immer unsere oberste Priorität sind.Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, damit du dein Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen kannst.Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.23 Urlaubstage pro Jahr.5 zusätzliche Tage (Anpassung).2 Kulturtage.Ein kollaboratives, vertrauensvolles und innovatives Arbeitsumfeld.Teil eines internationalen Teams sein und an globalen Projekten arbeiten.Umzugsunterstützung nach Madrid wird angeboten.

Senior Agility Master (m/f/d) Arbeitgeber: BASF

BASF bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Als Senior Agility Master (m/w/d) profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und umfangreichen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Team. Zudem genießen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie Unterstützung bei Ihrem Umzug nach Madrid.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Agility Master (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu BASF oder in der agilen Community zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich EHS und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Moderation von Scrum-Zeremonien und im Coaching anderer belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Verbesserung von Teamdynamiken und zur Implementierung agiler Praktiken zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt hast und welche Best Practices du empfehlen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Agility Master (m/f/d)

Agile Methodologies
Scrum Master Certification
Kanban
LEAN
DevOps Tools (e.g., JIRA, DevOps Azure)
Coaching Skills
Digital Transformation
Team Leadership
Conflict Resolution
Communication Skills
Facilitation Skills
Experience in Agile Project Management
User Story Development
Estimation Techniques
Organizational Development
Team Building
Trust Building
Fluent English (spoken and written)
Familiarity with Digital Technologies

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die BASF sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in agilen Projekten und deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen, wie du effektiv mit Teams kommunizierst und Konflikte löst. Erwähne auch deine Erfahrung im Coaching anderer.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle bei BASF zugeschnitten ist. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur BASF Digital Community beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du agile Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgreich angewendet hast. Erkläre, wie du diese Methoden genutzt hast, um die Teamdynamik zu verbessern und Projekte effizienter zu gestalten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.

Vorbereitung auf Scrum-Zeremonien

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Scrum-Zeremonien zu sprechen, wie z.B. Daily Stand-ups oder Sprint-Retrospektiven. Diskutiere, wie du diese Zeremonien moderiert hast und welche Best Practices du dabei etabliert hast.

Teamarbeit und Coaching-Fähigkeiten hervorheben

Betone deine Fähigkeit, Teams zu führen und zu coachen. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Konflikte innerhalb des Teams zu lösen. Zeige, wie du eine vertrauensvolle und sichere Umgebung geschaffen hast.

Senior Agility Master (m/f/d)
BASF
BASF
  • Senior Agility Master (m/f/d)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>